wunderbarwanderbar.com
  • Wandern 2023
  • Wanderjahre
    • Wandern 2022
    • Wandern 2021
    • Wandern 2020
    • Wandern 2019
    • Wandern 2018
    • Wandern 2017
    • Wandern 2016 >
      • NÖ Nordwest (Wienerwald)
      • NÖ Süd
      • Hohe Wand (NÖ)
      • Gloggnitz nach Payerbach (NÖ)
      • Türnitzer Höger (NÖ)
      • Klauen (Stmk)
      • Frauenalpe (Stmk)
      • Wildenkarsee (Stmk)
      • Hochreichhart (Stmk)
      • Dürnsteinrunde (NÖ)
      • Schwarzwand und Reißrachkopf (Sbg)
      • Feldereralm (Sbg)
      • Seidlwinkltal (Sbg)
      • Gamseck, Heukuppe (Rax)
      • Falkenstein und Handlesberg (NÖ)
      • Hainfeldrunde (NÖ)
      • Waxriegel (NÖ)
      • Jakobskogel (NÖ)
      • Gelände Plackles (NÖ)
      • Rosaliengebirge
      • Trattenbachrunde (NÖ,Stmk)
      • Pitten nach Grimmenstein (NÖ)
      • Grimmenstein nach Gloggnitz
    • Wandern 2015 >
      • Niederösterreich 2015 >
        • Miesenbachrunde
        • Wien Umgebung
        • Waxeneckrunde
        • Schneeberg Schauerstein
        • Größenberg (NÖ)
        • Hohe Mandling (NÖ)
        • Hochstaff und Reisalpe (NÖ)
        • Schöpflrunde
        • Unterberg
      • Steiermark 2015 >
        • Rennfeld
        • Polster und Leobner Mauer
        • Rax light
        • Hohe Veitsch (Stmk)
        • Rax Waxriegelsteig
        • Zinken Hochschwab (Stmk)
        • Roßbachkogel (Stmk)
        • Hochlantsch und Bärenschützklamm
        • Mugel (Stmk)
        • Teichalm Gipfelrunde (Stmk)
        • Hochalm Kumpitzstein (Stmk)
        • Teufelstein (Stmk)
        • Speikkogel
        • Petrul von Alpl
        • Lachalpe
        • Zöberer Höhe
        • Malleisten Hocheck (Stmk)
    • Wandern 2014 >
      • Hügel 2014 >
        • Türkenstein und Gföhlberg
        • Unterberg von Adamstal
        • Die Aussichtsreichen Drei Teil 2
        • Kieneck (NÖ)
        • Von Klosterneuburg nach Neuwaldegg
        • Hafnerberg Panoramaweg (NÖ)
        • Ötschergräben (NÖ)
        • Hoher Lindkogel (NÖ)
        • Höllental Rax
        • Öhler (NÖ)
      • Kleine Berge 2014 >
        • Krummbachstein (NÖ)
        • Hohe Veitsch (Stmk)
        • Draugsteintörl (Sbg)
        • Hochgründeck (Sbg)
        • Penkkopf (Sbg)
        • Mitterfeldalm - Hochkönig (Sbg)
        • Tagweidegg, Arche, Rosskopf (Sbg)
        • Heukareck (Sbg)
        • Mitteralm (Stmk)
        • Seckauer Zinken (Stmk)
        • Hochwechsel (NÖ)
        • Zirbitzkogel (Stmk)
        • Reisalpe (NÖ)
        • Großer Sonnleitstein (NÖ)
        • Hochstaff (NÖ)
        • Buchbergkogel (Stmk)
        • Pletzen (Stmk)
        • Spitzplaneck (OÖ)
        • Trenchtling (Stmk)
        • 5 Gipfel-Tour (Stmk)
        • Rax (NÖ)
        • Gemeindealpe (NÖ)
        • Stuhleck (Stmk)
    • Wandern 2013 >
      • Größere Hügel >
        • Hocheck (NÖ)
        • Königswarte
      • Kleine Berge >
        • Preineckkogel (NÖ)
        • Hohe Wand (NÖ)
        • Kampstein (NÖ)
        • Hohe Weichsel (Stmk)
        • Schwarzstein (K)
        • Knoten (K)
        • Goldeck (K)
        • Aineck (Sbg)
        • Kölnbreinspeicher - Osnabrücker Hütte (K)
        • Tonion (Stmk)
        • Petrul Amundsenhöhe (Stmk)
        • Stuhleck (Stmk)
        • Schneealpe (Stmk)
        • Hochwechsel (NÖ, Stmk)
    • Wandern 2012 >
      • Flaches Land und Wienerwald >
        • Erste Schritte
        • Hoher Lindkogel und Merkenstein
        • Schöpfl
        • Peilstein
        • Gaisstein und Burg Neuhaus
        • Johannesbachklamm und Schrattenstein
        • Gföhlberg oder Die wilden Kühe
        • Steinwandklamm und Almesbrunnenberg
        • Anninger Rundweg
        • Hoher Lindkogel
      • Größere Hügel >
        • Hocheck
        • Kieneck, Almeskogel, Geißruck
        • Unterberg
        • Schober und Öhler
        • Hohe Wand
        • Geierstein
        • Kaumbergrunde
      • kleine Berge >
        • Schneeberg
        • Reisalpe
        • Sonnwendstein und Erzkogel
        • Stuhleck
        • Rax Heukuppe
        • Hochwechsel
        • Hochschnäbeltörl
        • Schneealpe
        • Göller
  • Tourenübersicht
    • peakhunter Gipfel
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
    • Radtouren
  • Weite Wege
    • Mein Jakobsweg >
      • Mein Jakobsweg 1 - 3
      • Mein Jakobsweg 4 -5
      • Mein Jakobsweg 6 - 7
      • Mein Jakobsweg 7 - 8
      • Mein Jakobsweg 9 - 10
      • Mein Jakobsweg 11- 12
      • Mein Jakobsweg 13
      • Mein Jakobsweg 14 -16
      • Mein Jakobsweg 17 - 19
      • Mein Jakobsweg 20 - 21
      • Mein Jakobsweg 22 - 23
      • Mein Jakobsweg 24
      • Mein Jakobsweg 27
    • Mariazell
    • Österreichischer Weitwanderweg 02 >
      • WW 02 Etappe 1 und 2
      • WW 02 Etappe 3
    • Österreichischer Weitwanderweg 03 >
      • WW03 Etappen 01 und 02
      • WW03 Etappe 3 Leutschach nach Eibiswald
      • WW03 Etappen 04 - 06 Eibiswald - Soboth - Lavamünd - Bleiburg
    • Österreichischer Weitwanderweg 04 >
      • WW 04 Etappe 06 und 07
      • WW04 Etappe 08
      • WW04 Etappe 09 und 10
      • WW04 Etappe 11 und 12
      • WW04 Etappe 13 und 14
      • WW04 Etappe 16, 17, 18
    • Weitwanderweg 07 Ostösterreichischer Grenzlandweg >
      • WW07 Teil 1
      • WW07 Teil 2
      • WW07 Etappe 5 und 6
      • WW07 Etappe 7 und 8
      • WW07 Etappe 9 und 10
      • WW07 Etappe 11
      • WW07 Etappe 12
      • WW07 Etappe 13 und 14
      • WW07 Etappe 15 und 16
      • WW07 Etappe 17 und 18
      • WW07 19 und 20
      • WW07 Etappe 21
      • WW07 Etappe 23
      • WW07 Etappe 24, 25, 26
      • WW07 et 27,28,29
      • WW 07 Etappe 30, 31
      • WW07 Etappe 32, 33, 34
    • Österreichischer Weitwanderweg 09 Salzsteigweg >
      • WW09 Etappe 1 und 2
      • WW09 Etappe 3 und 4
      • WW09 Etappe 5
    • Weite Wege >
      • Ab in den Süden >
        • 01 Via Sacra Voretappe
        • 02 nach Bad Vöslau
        • 03 nach St Egyden
        • 04 nach Gloggnitz
        • 05 nach Semmering
        • 06 nach Mürzzuschlag
        • Süden 07, 08
        • Süden 09
      • Richtung Nordwest 1 - 2 >
        • Richtung Nordwest 3
        • Nordwesten 4 von Plank am Kamp nach Horn (NÖ)
      • Richtung Nordost 1 - 2 >
        • Richtung Nordost 3
        • Richtung Osten 1 - 3
      • Weg des Buches
  • noch mehr Wege
    • Rundherum >
      • Rundumadum Wien >
        • Rundumadum 1
        • Rundumadum 2
        • Rundumadum 3
        • Rundumadum 4
      • Rund um Lainzer Tiergarten
      • St. Pölten rundherum
      • Eisenstadt rundherum
      • Kaltenleutgeben rundherum
      • Weitwanderweg 404 >
        • Weitwanderweg 404 Teil 3,4
        • Weitwanderweg 404 Teil 5
        • Weitwanderweg 404 Teil 6
        • WWVW (Wienerwaldverbindungsweg) 444
      • Beethoven Wanderweg 40
      • Tullnerfeld Rundwanderweg 475 >
        • Tullnerfeld 475 Etappe 01, 02
        • Tullnerfeld 475 Etappe 03 und 04
        • Tullnerfeld 675 Etappe 05
        • Tullnerfeld 675 Etappe 06
      • Linz herum
      • Freistadt rundherum
    • Stadtwanderwege Wien
    • Winterwanderungen
    • Schneeschuhtouren
    • Wanderungen in Wien und Umgebung
    • Bahnwanderweg Mariazell >
      • Bahnwanderweg Mariazell 2
      • Christkindlmärkte
    • Shinrin Yoku - Waldbaden bei Wien
  • und sonst...
    • Über mich
    • Literatur zum Thema
    • Links zum Thema Wandern
    • Ausrüstung für Wanderungen
    • Kameras
    • Rätselbilder für Wanderer
    • Kontakt - Feedback

WW07 Etappe 32
von Fürstenfeld nach Fehring
Mai 2016    29,6km    Anstieg: 854hm    Abstieg: 757hm

Bild
raus aus Fürstenfeld
Wir treffen uns an einem regnerischen, stark bewölkten Morgen in Wien Simmering vor einem Werkstättenkomplex, der offensichtlich auch schon mal bessere Tage erlebt hat.
Wir - das sind fünf nette Menschen die mich auf den letzten Etappen des ostösterreichischen Grenzlandweges begleiten wollen. Sie ahnen durchaus, was in den nächsten Tagen auf sie zukommen wird, immerhin haben sie mich auch vor zwei Jahren auf einem kurzen Teil meines österreichischen Jakobsweges begleitet.
Wir fahren nach Fürstenfeld und pünktlich bei der steirischen Landesgrenze erscheint die Sonne, die Wolken lichten sich und das regionale Klima stellt sich innerhalb weniger Minuten auf herrliches Wanderwetter um. Danke für die Gebete, Anti-Regentänze, Duftkerzen usw. für den (Wetter-)Gott. Tja - wenn Engel reisen... (frag' mich nur was das mit uns zu tun hat).
Bild
Schritt-Tempo!
Bild
Schloss Welsdorf - bietet sich für Hochzeiten an
Bild
beim Schrammelberg - die Alphas haben einen Vorsprung herausgeholt
Meine WanderkameradInnen sind in Fürstenfeld schon nervös wie Pferde in der Startbox und - Peng - los geht's am Rande des Zentrums von Fürstenfeld mit einer ersten Bergwertung Richtung Söchau. Unsere Wandergruppe zerfällt schon anfangs und auch später immer wieder in zwei Teile: Die Alphatiere, denen es scheinbar körperliches Unwohlsein bereitet, wenn jemand vor ihnen geht und die maximal jemand neben sich dulden   :-)            dann das Hauptfeld mit gebührendem Abstand, das an unterschiedlichen Mangelerscheinungen leidet, wie zum Beispiel Hopfenmangel (warum gibt's hier kein Gasthaus), Konditionsmangel, Gelenkigkeitsmangel (ich komm' nicht zu meiner Wasserflasche am Rucksack)        :-)         und dann komme meistens ich, da einer ja fotografieren muss (gute Ausrede für meine relative Langsamkeit).
Bild
das erste Zwischenziel kommt in Sicht: die Riegersburg
Bild
in Riegersburg eine erste Rast
Bild
noch einmal ein Blick zurück
Wir wandern durch eine Senke in der Söchau liegt, ein eher unauffälliger Ort und dann geht es wieder bergauf und bergab zur schon weithin sichtbaren Riegersburg. Hier machen wir im Ort eine erste kurze Rast um die akute Unterhopfung der Wanderer zu beheben. Die Pause war wichtiger als gedacht, denn nun folgt eine kurze Strecke hügelaufwärts quer durch die Botanik, an der ich nicht ganz unschuldig bin. Unseren sportlichen Teilnehmern gefällt diese (Tor)tour, der Rest findet sich damit ab.
Um eine Meuterei der Mannschaft zu vermeiden, kehren wir bei einem der vielen schönen Heurigen am Wegesrand ein. Hier kann man auch eine "Überschwemmung" bestellen, das ist ein mit Mineralwasser fast gefülltes Halbliterglas, dem man eine im Gärungsprozess befindliche Weintraube beimengt, also mit wirklich wenig Alkohol.
Bild
Gipfelkreuz für Alkoholiker
Bild
Blick auf Fehring
Uns fehlen noch ein paar Kilometer bis zu unserem heutigen Etappenende Fehring und so verlassen wir die gastliche Stätte, steigen bei Rattenberg noch einmal auf einen Hügel und schon laufen wir bergab nach Fehring ein und beziehen unser vorbestelltes Quartier. Hier gibt es leider einen Fastausfall eines Wanderkameraden, der nach der Körperpflege nur kurz die Härte und Qualität seines Bettes testen will und dabei leider vergessen hat, vorher seinen Wecker zu stellen.



WW07 Etappe 33
nach Deutsch Haseldorf
Mai 2016   27,2km    Anstieg: 668hm  Abstieg: 585hm

Bild
Und schon wieder erwartet uns nach einer geruhsamen Nacht und einem eierlosen Frühstück ein wunderschönes Wanderwetter.
Die vorletzte Etappe des Weitwanderweges beginnt heute vor der Haustür unserer Unterkunft in Fehring und führt uns schnurstracks nach Süden.
Hier finden wir einige extra als Kraftplätze ausgewiesene Stellen im Wald, durch die wir innerlich oder zumindest esoterisch beschleunigt auf ja und nein in Kapfenstein anlangen. Das tolle Schloss am Hügel - Verzeihung, beim Kapfensteiner Kogel 461m - ist uns einen kleinen Umweg wert und so geniesen wir die herrliche Aussicht von der Schlossterrasse bei ein paar flüssigen Erfrischungen.
Bild
Bild
Schloss Kapfenstein
Bild
Blick ins Vulkanland
Bild
Wir begegnen heute einem örtlichen Phänomen, das uns auch gestern schon aufgefallen ist, nämlich der Sperrstunde, genauer gesagt der Ausperrstunde. Es gibt hier keinen Buschenschank (oder Heuriger wie wir Wiener sagen), der vor 15 Uhr geöffnet hat. So freudenspendende Bräuche wie Frühschoppen scheinen hier unbekannt zu sein, man muss sich daher seine mitgetragenen Getränke einteilen. Glücklicherweise hat ein Wanderkamerad einen schier unerschöpflichen Vorrat an kleinen grünen Fläschchen in seinem Rucksack, die Dank der von Druiden gemixten Kräuteressenz uns immer wieder auf's Neue beleben.
Bild
Es ist Mittagszeit - geschlossen
Bild
schönes Kreuz am Wegesrand vor Neustift
Bild
Kapfenstein liegt weit zurück
Bild
St. Anna am Aigen
Bild
Pfarrkirche St. Anna mit Friedhof
In St. Anna am Aigen besuchen wir nicht nur die örtliche Kirche, wir suchen auch die örtliche Vinothek heim, die sich rühmt hundertundirgendwasachtzig verschiedene Weine zur Verkotzung - sorry, ein Freudscher Verschreiber -  zur Verkostung anbieten zu können.  Danach laufen wir hinunter ins Tal zum Grenzbach Kutschenitza. Nach wenigen Kilometern geht es wieder bergauf zu unserem heutigen Etappenziel Deutsch Haseldorf.
Bild
Blick nach Slowenien, die Baumreihe versteckt den Grenzbach

WW07 Etappe 34
nach Bad Radkersburg
Mai 2016    19,6km    Anstieg: 198hm  Abstieg: 338hm

Bild
Blick von der Aussichtswarte bei Hochwarth nach Süden zum Wegende

Ohne Sack und mit wenig Pack starten wir heute in Deutsch Haselhoff, wie ein Wanderkamerad diese wahllose Hausansammlung liebevoll nennt.
Eine letzte Steigung auf die Aussichtswarte in Hochwarth auf 405m Höhe erwartet uns noch bevor es wieder hügelabwärts nach Klöch geht, vorbei an einer Burgruine, die bezeichnenderweise auch erst ab 12.00 Uhr geöffnet und zur Besichtigung freigegeben wird.
Ein letztes Mal abwärts und wir stehen wieder beim Grenzbach Kucnica, wie die südöstlichen Nachbarn dieses lächerliche Rinnsal nennen. Von reißendem Grenzfluss kann hier keine Rede sein, vermutlich wurde deshalb auf österreichischer Seite eine kilometerlange, in wenigen Jahrzehnten sicherlich undurchdringliche Buschreihe gepflanzt.

Bild
die vormittäglich geschlossene Ruine Klöch
Bild
Mei, a Bam in Klöch
Bild
Hochstand oder Grenzwachturm?
Bild
Zollhaus beim Grenzübergang auf österreichischer Seite
Wir kommen zum ersten von vielen Grenzübergängen in das benachbarte Slowenien. Jeder zweite Grenzübergang auf österreichischer Seite ist besetzt und bewacht von jeweils zwei, als Bundesheersoldaten verkleideten Zivildienern.
Nun wandern wir in völlig ebenem Gebiet dahin und ein Wort gibt das andere, auch wenn manchmal gefühlte Stunden dazwischen liegen. Der Akku meiner teuren IchkannallesFitnesswatch hat mittlerweile den Geist aufgegeben und ich meditiere darüber ob mir das etwas sagen soll. Nachdem wir so tolle Orte wie Pölten, das es nicht einmal zu einem Vornamen wie Sankt geschafft hat, großräumig umgehen, kommen wir endlich in die Vororte von Bad Radkersburg, wo wir es uns in einem schönen Gastgarten gemütlich machen.
Bild
Bild
unendliche Weiten, wir schreiben das Jahr 2016, Captain Kirk ist mit seiner....
Bild
Bild
Bild
Nicht zu glauben, ich bin in Bad Radkersburg, dem Ziel des 07er Weges. Ich lustwandele durch die Altstadt und gehe weiter zum Kurpark, in dem sich angeblich der Zielstein befinden soll. Ich finde auch einen künstlerisch gestalteten Stein, aber er weist keinerlei Markierungen oder Inschriften auf - seltsam. Ist das der Zielstein? Ich komme mir vor wie König Arthus auf der Suche nach dem Heiligen Gral oder zumindest wie Indiana Jones für Arme, als endlich ein Wanderkamerad den gut versteckten Zielstein entdeckt.
GESCHAFFT!
Bild
Bad Radkersburg Hauptplatz
Bild
Bild
der falsche Stein im Kurpark
Bild
ein "Gipfelfoto" mit dem richtigen Stein

Der Zielstein vom Siebener ist gleichzeitig auch der Startpunkt des 03er Weges, dem Südalpenweg.
Hmmm...
Den könnte ich doch auch mal gehen...
Danke für die nette und unterhaltsame Begleitung auf den letzten Etappen, es hat mich sehr gefreut.
Fazit der letzten Etappen: Ein interessanter Querschnitt des gesamten Weges, Hügel, Grenzen, Ebenen, Waldwege, Wiesen- und Feldwege, tolle Aussichtspunkte und nette Ortschaften. Wer sein Glück nicht vom besteigen hoher Gipfel abhängig macht, kann auf diesem Weg sein Glück finden. Andererseits darf man sich nicht vor langen Ebenen und Einsamkeit fürchten.
Bild
die erste Markierung der 03er Weges
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Wandern 2023
  • Wanderjahre
    • Wandern 2022
    • Wandern 2021
    • Wandern 2020
    • Wandern 2019
    • Wandern 2018
    • Wandern 2017
    • Wandern 2016 >
      • NÖ Nordwest (Wienerwald)
      • NÖ Süd
      • Hohe Wand (NÖ)
      • Gloggnitz nach Payerbach (NÖ)
      • Türnitzer Höger (NÖ)
      • Klauen (Stmk)
      • Frauenalpe (Stmk)
      • Wildenkarsee (Stmk)
      • Hochreichhart (Stmk)
      • Dürnsteinrunde (NÖ)
      • Schwarzwand und Reißrachkopf (Sbg)
      • Feldereralm (Sbg)
      • Seidlwinkltal (Sbg)
      • Gamseck, Heukuppe (Rax)
      • Falkenstein und Handlesberg (NÖ)
      • Hainfeldrunde (NÖ)
      • Waxriegel (NÖ)
      • Jakobskogel (NÖ)
      • Gelände Plackles (NÖ)
      • Rosaliengebirge
      • Trattenbachrunde (NÖ,Stmk)
      • Pitten nach Grimmenstein (NÖ)
      • Grimmenstein nach Gloggnitz
    • Wandern 2015 >
      • Niederösterreich 2015 >
        • Miesenbachrunde
        • Wien Umgebung
        • Waxeneckrunde
        • Schneeberg Schauerstein
        • Größenberg (NÖ)
        • Hohe Mandling (NÖ)
        • Hochstaff und Reisalpe (NÖ)
        • Schöpflrunde
        • Unterberg
      • Steiermark 2015 >
        • Rennfeld
        • Polster und Leobner Mauer
        • Rax light
        • Hohe Veitsch (Stmk)
        • Rax Waxriegelsteig
        • Zinken Hochschwab (Stmk)
        • Roßbachkogel (Stmk)
        • Hochlantsch und Bärenschützklamm
        • Mugel (Stmk)
        • Teichalm Gipfelrunde (Stmk)
        • Hochalm Kumpitzstein (Stmk)
        • Teufelstein (Stmk)
        • Speikkogel
        • Petrul von Alpl
        • Lachalpe
        • Zöberer Höhe
        • Malleisten Hocheck (Stmk)
    • Wandern 2014 >
      • Hügel 2014 >
        • Türkenstein und Gföhlberg
        • Unterberg von Adamstal
        • Die Aussichtsreichen Drei Teil 2
        • Kieneck (NÖ)
        • Von Klosterneuburg nach Neuwaldegg
        • Hafnerberg Panoramaweg (NÖ)
        • Ötschergräben (NÖ)
        • Hoher Lindkogel (NÖ)
        • Höllental Rax
        • Öhler (NÖ)
      • Kleine Berge 2014 >
        • Krummbachstein (NÖ)
        • Hohe Veitsch (Stmk)
        • Draugsteintörl (Sbg)
        • Hochgründeck (Sbg)
        • Penkkopf (Sbg)
        • Mitterfeldalm - Hochkönig (Sbg)
        • Tagweidegg, Arche, Rosskopf (Sbg)
        • Heukareck (Sbg)
        • Mitteralm (Stmk)
        • Seckauer Zinken (Stmk)
        • Hochwechsel (NÖ)
        • Zirbitzkogel (Stmk)
        • Reisalpe (NÖ)
        • Großer Sonnleitstein (NÖ)
        • Hochstaff (NÖ)
        • Buchbergkogel (Stmk)
        • Pletzen (Stmk)
        • Spitzplaneck (OÖ)
        • Trenchtling (Stmk)
        • 5 Gipfel-Tour (Stmk)
        • Rax (NÖ)
        • Gemeindealpe (NÖ)
        • Stuhleck (Stmk)
    • Wandern 2013 >
      • Größere Hügel >
        • Hocheck (NÖ)
        • Königswarte
      • Kleine Berge >
        • Preineckkogel (NÖ)
        • Hohe Wand (NÖ)
        • Kampstein (NÖ)
        • Hohe Weichsel (Stmk)
        • Schwarzstein (K)
        • Knoten (K)
        • Goldeck (K)
        • Aineck (Sbg)
        • Kölnbreinspeicher - Osnabrücker Hütte (K)
        • Tonion (Stmk)
        • Petrul Amundsenhöhe (Stmk)
        • Stuhleck (Stmk)
        • Schneealpe (Stmk)
        • Hochwechsel (NÖ, Stmk)
    • Wandern 2012 >
      • Flaches Land und Wienerwald >
        • Erste Schritte
        • Hoher Lindkogel und Merkenstein
        • Schöpfl
        • Peilstein
        • Gaisstein und Burg Neuhaus
        • Johannesbachklamm und Schrattenstein
        • Gföhlberg oder Die wilden Kühe
        • Steinwandklamm und Almesbrunnenberg
        • Anninger Rundweg
        • Hoher Lindkogel
      • Größere Hügel >
        • Hocheck
        • Kieneck, Almeskogel, Geißruck
        • Unterberg
        • Schober und Öhler
        • Hohe Wand
        • Geierstein
        • Kaumbergrunde
      • kleine Berge >
        • Schneeberg
        • Reisalpe
        • Sonnwendstein und Erzkogel
        • Stuhleck
        • Rax Heukuppe
        • Hochwechsel
        • Hochschnäbeltörl
        • Schneealpe
        • Göller
  • Tourenübersicht
    • peakhunter Gipfel
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
    • Radtouren
  • Weite Wege
    • Mein Jakobsweg >
      • Mein Jakobsweg 1 - 3
      • Mein Jakobsweg 4 -5
      • Mein Jakobsweg 6 - 7
      • Mein Jakobsweg 7 - 8
      • Mein Jakobsweg 9 - 10
      • Mein Jakobsweg 11- 12
      • Mein Jakobsweg 13
      • Mein Jakobsweg 14 -16
      • Mein Jakobsweg 17 - 19
      • Mein Jakobsweg 20 - 21
      • Mein Jakobsweg 22 - 23
      • Mein Jakobsweg 24
      • Mein Jakobsweg 27
    • Mariazell
    • Österreichischer Weitwanderweg 02 >
      • WW 02 Etappe 1 und 2
      • WW 02 Etappe 3
    • Österreichischer Weitwanderweg 03 >
      • WW03 Etappen 01 und 02
      • WW03 Etappe 3 Leutschach nach Eibiswald
      • WW03 Etappen 04 - 06 Eibiswald - Soboth - Lavamünd - Bleiburg
    • Österreichischer Weitwanderweg 04 >
      • WW 04 Etappe 06 und 07
      • WW04 Etappe 08
      • WW04 Etappe 09 und 10
      • WW04 Etappe 11 und 12
      • WW04 Etappe 13 und 14
      • WW04 Etappe 16, 17, 18
    • Weitwanderweg 07 Ostösterreichischer Grenzlandweg >
      • WW07 Teil 1
      • WW07 Teil 2
      • WW07 Etappe 5 und 6
      • WW07 Etappe 7 und 8
      • WW07 Etappe 9 und 10
      • WW07 Etappe 11
      • WW07 Etappe 12
      • WW07 Etappe 13 und 14
      • WW07 Etappe 15 und 16
      • WW07 Etappe 17 und 18
      • WW07 19 und 20
      • WW07 Etappe 21
      • WW07 Etappe 23
      • WW07 Etappe 24, 25, 26
      • WW07 et 27,28,29
      • WW 07 Etappe 30, 31
      • WW07 Etappe 32, 33, 34
    • Österreichischer Weitwanderweg 09 Salzsteigweg >
      • WW09 Etappe 1 und 2
      • WW09 Etappe 3 und 4
      • WW09 Etappe 5
    • Weite Wege >
      • Ab in den Süden >
        • 01 Via Sacra Voretappe
        • 02 nach Bad Vöslau
        • 03 nach St Egyden
        • 04 nach Gloggnitz
        • 05 nach Semmering
        • 06 nach Mürzzuschlag
        • Süden 07, 08
        • Süden 09
      • Richtung Nordwest 1 - 2 >
        • Richtung Nordwest 3
        • Nordwesten 4 von Plank am Kamp nach Horn (NÖ)
      • Richtung Nordost 1 - 2 >
        • Richtung Nordost 3
        • Richtung Osten 1 - 3
      • Weg des Buches
  • noch mehr Wege
    • Rundherum >
      • Rundumadum Wien >
        • Rundumadum 1
        • Rundumadum 2
        • Rundumadum 3
        • Rundumadum 4
      • Rund um Lainzer Tiergarten
      • St. Pölten rundherum
      • Eisenstadt rundherum
      • Kaltenleutgeben rundherum
      • Weitwanderweg 404 >
        • Weitwanderweg 404 Teil 3,4
        • Weitwanderweg 404 Teil 5
        • Weitwanderweg 404 Teil 6
        • WWVW (Wienerwaldverbindungsweg) 444
      • Beethoven Wanderweg 40
      • Tullnerfeld Rundwanderweg 475 >
        • Tullnerfeld 475 Etappe 01, 02
        • Tullnerfeld 475 Etappe 03 und 04
        • Tullnerfeld 675 Etappe 05
        • Tullnerfeld 675 Etappe 06
      • Linz herum
      • Freistadt rundherum
    • Stadtwanderwege Wien
    • Winterwanderungen
    • Schneeschuhtouren
    • Wanderungen in Wien und Umgebung
    • Bahnwanderweg Mariazell >
      • Bahnwanderweg Mariazell 2
      • Christkindlmärkte
    • Shinrin Yoku - Waldbaden bei Wien
  • und sonst...
    • Über mich
    • Literatur zum Thema
    • Links zum Thema Wandern
    • Ausrüstung für Wanderungen
    • Kameras
    • Rätselbilder für Wanderer
    • Kontakt - Feedback