wunderbarwanderbar.com
  • Wandern 2023
  • Wanderjahre
    • Wandern 2022
    • Wandern 2021
    • Wandern 2020
    • Wandern 2019
    • Wandern 2018
    • Wandern 2017
    • Wandern 2016 >
      • NÖ Nordwest (Wienerwald)
      • NÖ Süd
      • Hohe Wand (NÖ)
      • Gloggnitz nach Payerbach (NÖ)
      • Türnitzer Höger (NÖ)
      • Klauen (Stmk)
      • Frauenalpe (Stmk)
      • Wildenkarsee (Stmk)
      • Hochreichhart (Stmk)
      • Dürnsteinrunde (NÖ)
      • Schwarzwand und Reißrachkopf (Sbg)
      • Feldereralm (Sbg)
      • Seidlwinkltal (Sbg)
      • Gamseck, Heukuppe (Rax)
      • Falkenstein und Handlesberg (NÖ)
      • Hainfeldrunde (NÖ)
      • Waxriegel (NÖ)
      • Jakobskogel (NÖ)
      • Gelände Plackles (NÖ)
      • Rosaliengebirge
      • Trattenbachrunde (NÖ,Stmk)
      • Pitten nach Grimmenstein (NÖ)
      • Grimmenstein nach Gloggnitz
    • Wandern 2015 >
      • Niederösterreich 2015 >
        • Miesenbachrunde
        • Wien Umgebung
        • Waxeneckrunde
        • Schneeberg Schauerstein
        • Größenberg (NÖ)
        • Hohe Mandling (NÖ)
        • Hochstaff und Reisalpe (NÖ)
        • Schöpflrunde
        • Unterberg
      • Steiermark 2015 >
        • Rennfeld
        • Polster und Leobner Mauer
        • Rax light
        • Hohe Veitsch (Stmk)
        • Rax Waxriegelsteig
        • Zinken Hochschwab (Stmk)
        • Roßbachkogel (Stmk)
        • Hochlantsch und Bärenschützklamm
        • Mugel (Stmk)
        • Teichalm Gipfelrunde (Stmk)
        • Hochalm Kumpitzstein (Stmk)
        • Teufelstein (Stmk)
        • Speikkogel
        • Petrul von Alpl
        • Lachalpe
        • Zöberer Höhe
        • Malleisten Hocheck (Stmk)
    • Wandern 2014 >
      • Hügel 2014 >
        • Türkenstein und Gföhlberg
        • Unterberg von Adamstal
        • Die Aussichtsreichen Drei Teil 2
        • Kieneck (NÖ)
        • Von Klosterneuburg nach Neuwaldegg
        • Hafnerberg Panoramaweg (NÖ)
        • Ötschergräben (NÖ)
        • Hoher Lindkogel (NÖ)
        • Höllental Rax
        • Öhler (NÖ)
      • Kleine Berge 2014 >
        • Krummbachstein (NÖ)
        • Hohe Veitsch (Stmk)
        • Draugsteintörl (Sbg)
        • Hochgründeck (Sbg)
        • Penkkopf (Sbg)
        • Mitterfeldalm - Hochkönig (Sbg)
        • Tagweidegg, Arche, Rosskopf (Sbg)
        • Heukareck (Sbg)
        • Mitteralm (Stmk)
        • Seckauer Zinken (Stmk)
        • Hochwechsel (NÖ)
        • Zirbitzkogel (Stmk)
        • Reisalpe (NÖ)
        • Großer Sonnleitstein (NÖ)
        • Hochstaff (NÖ)
        • Buchbergkogel (Stmk)
        • Pletzen (Stmk)
        • Spitzplaneck (OÖ)
        • Trenchtling (Stmk)
        • 5 Gipfel-Tour (Stmk)
        • Rax (NÖ)
        • Gemeindealpe (NÖ)
        • Stuhleck (Stmk)
    • Wandern 2013 >
      • Größere Hügel >
        • Hocheck (NÖ)
        • Königswarte
      • Kleine Berge >
        • Preineckkogel (NÖ)
        • Hohe Wand (NÖ)
        • Kampstein (NÖ)
        • Hohe Weichsel (Stmk)
        • Schwarzstein (K)
        • Knoten (K)
        • Goldeck (K)
        • Aineck (Sbg)
        • Kölnbreinspeicher - Osnabrücker Hütte (K)
        • Tonion (Stmk)
        • Petrul Amundsenhöhe (Stmk)
        • Stuhleck (Stmk)
        • Schneealpe (Stmk)
        • Hochwechsel (NÖ, Stmk)
    • Wandern 2012 >
      • Flaches Land und Wienerwald >
        • Erste Schritte
        • Hoher Lindkogel und Merkenstein
        • Schöpfl
        • Peilstein
        • Gaisstein und Burg Neuhaus
        • Johannesbachklamm und Schrattenstein
        • Gföhlberg oder Die wilden Kühe
        • Steinwandklamm und Almesbrunnenberg
        • Anninger Rundweg
        • Hoher Lindkogel
      • Größere Hügel >
        • Hocheck
        • Kieneck, Almeskogel, Geißruck
        • Unterberg
        • Schober und Öhler
        • Hohe Wand
        • Geierstein
        • Kaumbergrunde
      • kleine Berge >
        • Schneeberg
        • Reisalpe
        • Sonnwendstein und Erzkogel
        • Stuhleck
        • Rax Heukuppe
        • Hochwechsel
        • Hochschnäbeltörl
        • Schneealpe
        • Göller
  • Tourenübersicht
    • peakhunter Gipfel
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
    • Radtouren
  • Weite Wege
    • Mein Jakobsweg >
      • Mein Jakobsweg 1 - 3
      • Mein Jakobsweg 4 -5
      • Mein Jakobsweg 6 - 7
      • Mein Jakobsweg 7 - 8
      • Mein Jakobsweg 9 - 10
      • Mein Jakobsweg 11- 12
      • Mein Jakobsweg 13
      • Mein Jakobsweg 14 -16
      • Mein Jakobsweg 17 - 19
      • Mein Jakobsweg 20 - 21
      • Mein Jakobsweg 22 - 23
      • Mein Jakobsweg 24
      • Mein Jakobsweg 27
    • Mariazell
    • Österreichischer Weitwanderweg 02 >
      • WW 02 Etappe 1 und 2
      • WW 02 Etappe 3
    • Österreichischer Weitwanderweg 03 >
      • WW03 Etappen 01 und 02
      • WW03 Etappe 3 Leutschach nach Eibiswald
      • WW03 Etappen 04 - 06 Eibiswald - Soboth - Lavamünd - Bleiburg
    • Österreichischer Weitwanderweg 04 >
      • WW 04 Etappe 06 und 07
      • WW04 Etappe 08
      • WW04 Etappe 09 und 10
      • WW04 Etappe 11 und 12
      • WW04 Etappe 13 und 14
      • WW04 Etappe 16, 17, 18
    • Weitwanderweg 07 Ostösterreichischer Grenzlandweg >
      • WW07 Teil 1
      • WW07 Teil 2
      • WW07 Etappe 5 und 6
      • WW07 Etappe 7 und 8
      • WW07 Etappe 9 und 10
      • WW07 Etappe 11
      • WW07 Etappe 12
      • WW07 Etappe 13 und 14
      • WW07 Etappe 15 und 16
      • WW07 Etappe 17 und 18
      • WW07 19 und 20
      • WW07 Etappe 21
      • WW07 Etappe 23
      • WW07 Etappe 24, 25, 26
      • WW07 et 27,28,29
      • WW 07 Etappe 30, 31
      • WW07 Etappe 32, 33, 34
    • Österreichischer Weitwanderweg 09 Salzsteigweg >
      • WW09 Etappe 1 und 2
      • WW09 Etappe 3 und 4
      • WW09 Etappe 5
    • Weite Wege >
      • Ab in den Süden >
        • 01 Via Sacra Voretappe
        • 02 nach Bad Vöslau
        • 03 nach St Egyden
        • 04 nach Gloggnitz
        • 05 nach Semmering
        • 06 nach Mürzzuschlag
        • Süden 07, 08
        • Süden 09
      • Richtung Nordwest 1 - 2 >
        • Richtung Nordwest 3
        • Nordwesten 4 von Plank am Kamp nach Horn (NÖ)
      • Richtung Nordost 1 - 2 >
        • Richtung Nordost 3
        • Richtung Osten 1 - 3
      • Weg des Buches
  • noch mehr Wege
    • Rundherum >
      • Rundumadum Wien >
        • Rundumadum 1
        • Rundumadum 2
        • Rundumadum 3
        • Rundumadum 4
      • Rund um Lainzer Tiergarten
      • St. Pölten rundherum
      • Eisenstadt rundherum
      • Kaltenleutgeben rundherum
      • Weitwanderweg 404 >
        • Weitwanderweg 404 Teil 3,4
        • Weitwanderweg 404 Teil 5
        • Weitwanderweg 404 Teil 6
        • WWVW (Wienerwaldverbindungsweg) 444
      • Beethoven Wanderweg 40
      • Tullnerfeld Rundwanderweg 475 >
        • Tullnerfeld 475 Etappe 01, 02
        • Tullnerfeld 475 Etappe 03 und 04
        • Tullnerfeld 675 Etappe 05
        • Tullnerfeld 675 Etappe 06
      • Linz herum
      • Freistadt rundherum
    • Stadtwanderwege Wien
    • Winterwanderungen
    • Schneeschuhtouren
    • Wanderungen in Wien und Umgebung
    • Bahnwanderweg Mariazell >
      • Bahnwanderweg Mariazell 2
      • Christkindlmärkte
    • Shinrin Yoku - Waldbaden bei Wien
  • und sonst...
    • Über mich
    • Literatur zum Thema
    • Links zum Thema Wandern
    • Ausrüstung für Wanderungen
    • Kameras
    • Rätselbilder für Wanderer
    • Kontakt - Feedback

Wiener Stadtwanderweg 10 und 11 - Rund um Wien

Bis vor ein paar Jahren gab es auf der Homepage der Gemeinde Wien noch zwei Wege rund um Wien, den 10er und den 11er. Der neuere Rundumadumweg dürfte die beiden "alten" Wege abgelöst haben. Die Stadtwanderwege 10 und 11 unterscheiden sich nur in manchen Abschnitten voneinander und vom Rundumadumweg. Meine Wanderung auf dem Rundumadum liegt schon ein paar Jahre zurück (siehe hier), es wird Zeit Wien wieder zu umrunden...

Etappe 1
von Kaisermühlen nach Seestadt
Jänner 2017   30,7km   wenig Höhenmeter

Bild
Tageshöchsttemperatur minus 6 Grad, Windspitzen bis zu 80 kmh, gefühlte Temperatur brrrrrrrrrr
So lautet die Wetterprognose für heute, aber das ist kein Grund für mich nicht zu wandern. Für mich ist Sonnenschein die Motivation für eine Wanderung, die anderen Wetterdaten sind nebensächlich.
Also warm anziehen, das bedeutet Merinoleibchen, dünnes Fleeceshirt, dicke Fleeceweste und darüber als Windschutz eine dichte Hardshelljacke. Dazu eine Thermohose und eine "Bankräuberhaube", also eine Kopfbedeckung die vom Hals aufwärts außer den Augen alles bedeckt und schon geht es los.
Bild
Ba-ba-ba-Banküberfall
Bild
Als verweichlichter Stadtmensch mit fernwärmebeheizter Wohnung vergißt man manchmal, was "richtig kalt" bedeutet. Heute werde ich öfters daran erinnert. Das beginnt schon bei meinem Start auf der Donauinsel bei Kaisermühlen, Ich wandere der Donau entlang stromaufwärts nach Nordwesten, genau in die Richtung, aus der der Wind bläst.
Das nennt sich Gegenwind und ist im Sommer sicherlich erfrischend, heute spüre ich die kleinsten Undichtheiten in meiner Kleidung.
Bild
Bild
Genau genommen ist dieses Wegstück eine Fleißaufgabe, denn es gehört zum Stadtwanderweg 10, Aber ich möchte nicht fast die gleiche Wegstrecke wieder gehen und so vereinige ich die beiden Wege auf den nächsten Etappen. Zur Orientierung dienen gelegentlich die schon verblichenen Markierungen am Wegesrand, der Stadtwanderweg 11 ist pink-weiß markiert, eine außergewöhnliche Farbkombination für Markierungen, nicht zu übersehen.
Bild
Blick zurück rechts die Donauinsel
Bild
Leopoldsberg und Klosterneuburg in Sicht
Bild
entlang vom teilweise renaturierten
Bild
Marchfeldkanal
In Höhe Groß Jedlersdorf verlasse ich die Donauinsel und wandere nun einige Kilometer entlang des Marchfeldkanals., ein künstlich errichtetes Gerinne, welches das Marchfeld mit Donauwasser versorgt. Bei einem Badeteich verlasse ich den Kanal und marschiere durch Gerasdorf bei Wien und weiter nach Süßenbrunn. Der Höhenunterschied zwischen den Orten beträgt sechs Meter. Dieses Gefälle und der mittlerweile in meinen Rücken blasende Wind beschleunigen meine Schritte.
Bild
kein Schwein unterwegs, auch keine Ziesel
Bild
Kirche in Gerasdorf
Bild
Golfplatz in Süßenbrunn
Bild
Schloss Süßenbrunn
Mittlerweile hat sich die Sonne hinter einer Wolkendecke verzogen und der Wind ist zum Sturm mutiert. Ich rette mich zur U-Bahnstation in der neu errichteten Seestadt bei gefühlten minus fünfundzwanzig Grad.
Fazit: Im Frühjahr ein schöner ebener Rundgang um Wien.

Etappe 2
von Seestadt nach Simmering
Jänner 2017   ca. 25km  kaum Höhenmeter

Bild
Am nächsten Tag fahre ich wieder zurück in die Seestadt und steige bei herrlichem Sonnenschein aus der hier oberirdisch fahrenden Untergrundbahn. Auch der Wind dürfte sich freuen mich wieder zu sehen, denn er bläst mir mit wechselnden Stärken ins Gesicht. Dank einem Hoch aus Sibierien ist es über Nacht frischer geworden, heute zeigt das Kältometer minus 9 Grad an. Ich achte heute bei meinen Fotografien auf eine kurze Belichtungszeit, würde ich länger stehen bleiben, dann würde ich ähnlich der alten Lot zur Eissäule erstarren.
Bild
durch die Kirschenallee
Bild
vorbei am Hansi Chinesen
Bild
durch die Lobau
Bild
Ich wandere zügig in die Lobau. Bei der Panozza-Lacke finde ich ein Schild, das mir erklärt, der Weg sei aus Sicherheitsgründen gesperrt. Leider entscheide ich mich für die Umleitung, die mir einige Kilometer mehr Wegstrecke einbringt. Hier gibt die erste Akkugarnitur meines Navis ihren Geist auf, die Kälte ist zuviel.
Beim Ölhafen Lobau komme ich zum Donauinselufer, nur um festzustellen, dass die Waluliso-Brücke im Winter demontiert wurde.
Also ein paar Kilometer Umweg zur nächsten Brücke.
Bild
das wäre ihr Preis gewesen: die Waluliso-Brücke
Bild
durch das Fkk Gelände, aber ich mache mich heute sicher nicht frei
Übrigens Waluliso: der Waluliso hieß eigentlich Weinberger, genannt Wickerl und war ein echtes Original. Ich begegnete ihm in meinen jungen jahren öfters in der Wiener Inneren Stadt, wo er für sein Motto WAsser, LUft, LIcht, SOnne Werbung machte und Ansprachen hielt. Fällt mir gerade ein, als ich durch die Fkk-Zone wandere, denn Waluliso war auch ein Freikörperkulturfan. Ich ziehe heute nichts aus.
Bild
endlich eine Brücke zur Donauinsel
Bild
auf der anderen Donauseite der Wiener Hafen
Bild
Kraftwerk Freudenau
 Ich trabe zirka zwei Kilometer zur nächsten Brücke, quere das Entlastungsgerinne und wandere zwei Kilometer zurück zum Kraftwerk Freudenau, wo ich die Donau überquere. Hier beendet nun auch der Reserveakku meines Navis seine spannende Tätigkeit, vermutlich weil er die riesige Schleusenanlage des Kraftwerks gesehen hat und nun auch keinen Strom mehr fließen lassen will. Meine heutige Etappenlänge ist daher nur grob geschätzt.
Bild
Bild
Schloss Neugebäude in Simmering
Ich komme in meinen derzeitigen Heimatbezirk Simmering. Highlight dieses Bezirks ist das leider ziemlich herunter gekommene Schloss Neugebäude, der Vorgänger von Schloss Schönbrunn.
Fazit: Dank Lobau und Donauinsel eine nette Strecke, im Sommer mit vielen geöffneten Einkehrmöglichkeiten.


Etappe 3
von Simmering nach Weidlingau
Jänner 2017   35,1km   630hm

Bild
Südosttangente als Fußgänger gesehen
Weiter geht es nach Westen.
Doch zuerst muss ich von meinem Wohnort wieder auf einen der Stadtwanderwege kommen und so marschiere ich zirka zwei Kilometer zur Liesing (Bach) um weiter nach Liesing (Bezirk) zu kommen.
Dazwischen unterquere ich die Wiener Südosttangente, die meistbefahrene Straße in Österreich.
Das Wetter ist heute... was soll ich schreiben, Jänner halt.
Nicht unbedingt optimal für Wanderungen, andererseits transpiriere ich heute nur wenig und komme mit einer halben Thermosflasche warmen Wasser mit Geschmack aus.
Bild
vorbei am gefrorenen Steinsee
Bild
durch Liesing Central
Beí Kalksburg verlasse ich die 10er und 11er Wege, ich bin in den letzten Jahren schon bei jeder Jahreszeit zur Wiener Hütte gegangen, das wäre der richtige Weg, ist mir heute aber zu langweilig. Ich marschiere entlang des Lainzer Tierparks und begegne dem 10er Weg bei der Wiener Hochquellenwasserleitung. Es ist Sonntag und es fahren einige Ausflügler zum Gütenbachtor, in der Absicht ein wenig im Lainzer Tierpark zu defilieren, in Unkenntnis der Wintersperre.
Bild
Bild
entlang der Lainzer Tiergartenmauer
Bild
Tagesziel in Sicht: Weidlingau und Hütteldorf
Ich bleide nun am Stadtwanderweg 10, der hier auch als Rundumadumweg-Umleitung gekennzeichnet ist. vermutlich haben die Erfinder des Rundumadumwegs erkannt, dass der Lainzer Tiergarten im Winter gesperrt ist. Die Wege sind heute sehr vereist und ich wandle manchmal durch die Gegend als ob ich mich für einen Zirkus bewerben wollte: Schwergewichtiger Hochseilakt.
In Weidlingau erreiche ich die Bahnstation und verliere eine mit mir selbst geschlossene Wette, kein Zug innerhalb von 15 Minuten, ich gehe daher weiter nach Hütteldorf entlang vom Wien Fluss und fahre mit der U-Bahn.
Bild
Sonderetappe nach Hütteldorf
Bild
ich war es nicht - trotz Hunger

Etappe 4
von Weidlingau nach Weidling
Jänner 2017   18,3km   480hm

Bild
Bahnstation Weidlingau
Ich will diesen Rundweg beenden.
So fahre ich spät aber doch am nächsten "Morgen" nach Weidlingau und gehe den 10er Weg weiter.
Das Wetter ist besch... eiden heute und die Meterologen wurden offenbar wieder vom Tourismusbüro gesponsert.
Ich lege eine schnelle Gangart an den tag - doch halt, die vereisten Waldwege sind heute noch rutschiger als gestern.
So schlurfe ich bergauf auf die Hohe Wand und zur Franz-Karl-Fernsicht, heute ohne Fernsicht.
Die Überschrift ist nicht fehlerhaft, ich gehe heute tatsächlich von Weidlingau (bei Hadersdorf) nach Weidling (bei Klosterneuburg)
Bild
Specht bei der Arbeit
Bild
bei der Franz-Karl-"Fernsicht"
Bild
bei Sophienalpe Blick zum Exelberg
Bild
Hameau
Eigentlich will ich bei der Sophienalpe auf den 11er Weg wechseln, doch in meinem Trott wandere ich weiter auf dem 10er zum Hameau. Hier steige ich, oder besser gesagt rutsche ich bergab zum Weidlingbach und wandere weiter nach Weidling. Diesmal gewinne ich meine Wette, ich komme zwei Minuten vor Abfahrt eines Zuges zum Bahnhof. Ich ghe daher nicht nach Heiligenstadt wie ursprünglich geplant und beende diesen kalten Rundweg.
Fazit: Wien ist größer als man vermuten würde - wenn man außen rund herum geht :-)
Bild
jetzt wird's alpin, Absturzgefahr beim Weidlingbach
Bild
Weidling
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Wandern 2023
  • Wanderjahre
    • Wandern 2022
    • Wandern 2021
    • Wandern 2020
    • Wandern 2019
    • Wandern 2018
    • Wandern 2017
    • Wandern 2016 >
      • NÖ Nordwest (Wienerwald)
      • NÖ Süd
      • Hohe Wand (NÖ)
      • Gloggnitz nach Payerbach (NÖ)
      • Türnitzer Höger (NÖ)
      • Klauen (Stmk)
      • Frauenalpe (Stmk)
      • Wildenkarsee (Stmk)
      • Hochreichhart (Stmk)
      • Dürnsteinrunde (NÖ)
      • Schwarzwand und Reißrachkopf (Sbg)
      • Feldereralm (Sbg)
      • Seidlwinkltal (Sbg)
      • Gamseck, Heukuppe (Rax)
      • Falkenstein und Handlesberg (NÖ)
      • Hainfeldrunde (NÖ)
      • Waxriegel (NÖ)
      • Jakobskogel (NÖ)
      • Gelände Plackles (NÖ)
      • Rosaliengebirge
      • Trattenbachrunde (NÖ,Stmk)
      • Pitten nach Grimmenstein (NÖ)
      • Grimmenstein nach Gloggnitz
    • Wandern 2015 >
      • Niederösterreich 2015 >
        • Miesenbachrunde
        • Wien Umgebung
        • Waxeneckrunde
        • Schneeberg Schauerstein
        • Größenberg (NÖ)
        • Hohe Mandling (NÖ)
        • Hochstaff und Reisalpe (NÖ)
        • Schöpflrunde
        • Unterberg
      • Steiermark 2015 >
        • Rennfeld
        • Polster und Leobner Mauer
        • Rax light
        • Hohe Veitsch (Stmk)
        • Rax Waxriegelsteig
        • Zinken Hochschwab (Stmk)
        • Roßbachkogel (Stmk)
        • Hochlantsch und Bärenschützklamm
        • Mugel (Stmk)
        • Teichalm Gipfelrunde (Stmk)
        • Hochalm Kumpitzstein (Stmk)
        • Teufelstein (Stmk)
        • Speikkogel
        • Petrul von Alpl
        • Lachalpe
        • Zöberer Höhe
        • Malleisten Hocheck (Stmk)
    • Wandern 2014 >
      • Hügel 2014 >
        • Türkenstein und Gföhlberg
        • Unterberg von Adamstal
        • Die Aussichtsreichen Drei Teil 2
        • Kieneck (NÖ)
        • Von Klosterneuburg nach Neuwaldegg
        • Hafnerberg Panoramaweg (NÖ)
        • Ötschergräben (NÖ)
        • Hoher Lindkogel (NÖ)
        • Höllental Rax
        • Öhler (NÖ)
      • Kleine Berge 2014 >
        • Krummbachstein (NÖ)
        • Hohe Veitsch (Stmk)
        • Draugsteintörl (Sbg)
        • Hochgründeck (Sbg)
        • Penkkopf (Sbg)
        • Mitterfeldalm - Hochkönig (Sbg)
        • Tagweidegg, Arche, Rosskopf (Sbg)
        • Heukareck (Sbg)
        • Mitteralm (Stmk)
        • Seckauer Zinken (Stmk)
        • Hochwechsel (NÖ)
        • Zirbitzkogel (Stmk)
        • Reisalpe (NÖ)
        • Großer Sonnleitstein (NÖ)
        • Hochstaff (NÖ)
        • Buchbergkogel (Stmk)
        • Pletzen (Stmk)
        • Spitzplaneck (OÖ)
        • Trenchtling (Stmk)
        • 5 Gipfel-Tour (Stmk)
        • Rax (NÖ)
        • Gemeindealpe (NÖ)
        • Stuhleck (Stmk)
    • Wandern 2013 >
      • Größere Hügel >
        • Hocheck (NÖ)
        • Königswarte
      • Kleine Berge >
        • Preineckkogel (NÖ)
        • Hohe Wand (NÖ)
        • Kampstein (NÖ)
        • Hohe Weichsel (Stmk)
        • Schwarzstein (K)
        • Knoten (K)
        • Goldeck (K)
        • Aineck (Sbg)
        • Kölnbreinspeicher - Osnabrücker Hütte (K)
        • Tonion (Stmk)
        • Petrul Amundsenhöhe (Stmk)
        • Stuhleck (Stmk)
        • Schneealpe (Stmk)
        • Hochwechsel (NÖ, Stmk)
    • Wandern 2012 >
      • Flaches Land und Wienerwald >
        • Erste Schritte
        • Hoher Lindkogel und Merkenstein
        • Schöpfl
        • Peilstein
        • Gaisstein und Burg Neuhaus
        • Johannesbachklamm und Schrattenstein
        • Gföhlberg oder Die wilden Kühe
        • Steinwandklamm und Almesbrunnenberg
        • Anninger Rundweg
        • Hoher Lindkogel
      • Größere Hügel >
        • Hocheck
        • Kieneck, Almeskogel, Geißruck
        • Unterberg
        • Schober und Öhler
        • Hohe Wand
        • Geierstein
        • Kaumbergrunde
      • kleine Berge >
        • Schneeberg
        • Reisalpe
        • Sonnwendstein und Erzkogel
        • Stuhleck
        • Rax Heukuppe
        • Hochwechsel
        • Hochschnäbeltörl
        • Schneealpe
        • Göller
  • Tourenübersicht
    • peakhunter Gipfel
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
    • Radtouren
  • Weite Wege
    • Mein Jakobsweg >
      • Mein Jakobsweg 1 - 3
      • Mein Jakobsweg 4 -5
      • Mein Jakobsweg 6 - 7
      • Mein Jakobsweg 7 - 8
      • Mein Jakobsweg 9 - 10
      • Mein Jakobsweg 11- 12
      • Mein Jakobsweg 13
      • Mein Jakobsweg 14 -16
      • Mein Jakobsweg 17 - 19
      • Mein Jakobsweg 20 - 21
      • Mein Jakobsweg 22 - 23
      • Mein Jakobsweg 24
      • Mein Jakobsweg 27
    • Mariazell
    • Österreichischer Weitwanderweg 02 >
      • WW 02 Etappe 1 und 2
      • WW 02 Etappe 3
    • Österreichischer Weitwanderweg 03 >
      • WW03 Etappen 01 und 02
      • WW03 Etappe 3 Leutschach nach Eibiswald
      • WW03 Etappen 04 - 06 Eibiswald - Soboth - Lavamünd - Bleiburg
    • Österreichischer Weitwanderweg 04 >
      • WW 04 Etappe 06 und 07
      • WW04 Etappe 08
      • WW04 Etappe 09 und 10
      • WW04 Etappe 11 und 12
      • WW04 Etappe 13 und 14
      • WW04 Etappe 16, 17, 18
    • Weitwanderweg 07 Ostösterreichischer Grenzlandweg >
      • WW07 Teil 1
      • WW07 Teil 2
      • WW07 Etappe 5 und 6
      • WW07 Etappe 7 und 8
      • WW07 Etappe 9 und 10
      • WW07 Etappe 11
      • WW07 Etappe 12
      • WW07 Etappe 13 und 14
      • WW07 Etappe 15 und 16
      • WW07 Etappe 17 und 18
      • WW07 19 und 20
      • WW07 Etappe 21
      • WW07 Etappe 23
      • WW07 Etappe 24, 25, 26
      • WW07 et 27,28,29
      • WW 07 Etappe 30, 31
      • WW07 Etappe 32, 33, 34
    • Österreichischer Weitwanderweg 09 Salzsteigweg >
      • WW09 Etappe 1 und 2
      • WW09 Etappe 3 und 4
      • WW09 Etappe 5
    • Weite Wege >
      • Ab in den Süden >
        • 01 Via Sacra Voretappe
        • 02 nach Bad Vöslau
        • 03 nach St Egyden
        • 04 nach Gloggnitz
        • 05 nach Semmering
        • 06 nach Mürzzuschlag
        • Süden 07, 08
        • Süden 09
      • Richtung Nordwest 1 - 2 >
        • Richtung Nordwest 3
        • Nordwesten 4 von Plank am Kamp nach Horn (NÖ)
      • Richtung Nordost 1 - 2 >
        • Richtung Nordost 3
        • Richtung Osten 1 - 3
      • Weg des Buches
  • noch mehr Wege
    • Rundherum >
      • Rundumadum Wien >
        • Rundumadum 1
        • Rundumadum 2
        • Rundumadum 3
        • Rundumadum 4
      • Rund um Lainzer Tiergarten
      • St. Pölten rundherum
      • Eisenstadt rundherum
      • Kaltenleutgeben rundherum
      • Weitwanderweg 404 >
        • Weitwanderweg 404 Teil 3,4
        • Weitwanderweg 404 Teil 5
        • Weitwanderweg 404 Teil 6
        • WWVW (Wienerwaldverbindungsweg) 444
      • Beethoven Wanderweg 40
      • Tullnerfeld Rundwanderweg 475 >
        • Tullnerfeld 475 Etappe 01, 02
        • Tullnerfeld 475 Etappe 03 und 04
        • Tullnerfeld 675 Etappe 05
        • Tullnerfeld 675 Etappe 06
      • Linz herum
      • Freistadt rundherum
    • Stadtwanderwege Wien
    • Winterwanderungen
    • Schneeschuhtouren
    • Wanderungen in Wien und Umgebung
    • Bahnwanderweg Mariazell >
      • Bahnwanderweg Mariazell 2
      • Christkindlmärkte
    • Shinrin Yoku - Waldbaden bei Wien
  • und sonst...
    • Über mich
    • Literatur zum Thema
    • Links zum Thema Wandern
    • Ausrüstung für Wanderungen
    • Kameras
    • Rätselbilder für Wanderer
    • Kontakt - Feedback