wunderbarwanderbar.com
  • Wandern 2023
  • Wanderjahre
    • Wandern 2022
    • Wandern 2021
    • Wandern 2020
    • Wandern 2019
    • Wandern 2018
    • Wandern 2017
    • Wandern 2016 >
      • NÖ Nordwest (Wienerwald)
      • NÖ Süd
      • Hohe Wand (NÖ)
      • Gloggnitz nach Payerbach (NÖ)
      • Türnitzer Höger (NÖ)
      • Klauen (Stmk)
      • Frauenalpe (Stmk)
      • Wildenkarsee (Stmk)
      • Hochreichhart (Stmk)
      • Dürnsteinrunde (NÖ)
      • Schwarzwand und Reißrachkopf (Sbg)
      • Feldereralm (Sbg)
      • Seidlwinkltal (Sbg)
      • Gamseck, Heukuppe (Rax)
      • Falkenstein und Handlesberg (NÖ)
      • Hainfeldrunde (NÖ)
      • Waxriegel (NÖ)
      • Jakobskogel (NÖ)
      • Gelände Plackles (NÖ)
      • Rosaliengebirge
      • Trattenbachrunde (NÖ,Stmk)
      • Pitten nach Grimmenstein (NÖ)
      • Grimmenstein nach Gloggnitz
    • Wandern 2015 >
      • Niederösterreich 2015 >
        • Miesenbachrunde
        • Wien Umgebung
        • Waxeneckrunde
        • Schneeberg Schauerstein
        • Größenberg (NÖ)
        • Hohe Mandling (NÖ)
        • Hochstaff und Reisalpe (NÖ)
        • Schöpflrunde
        • Unterberg
      • Steiermark 2015 >
        • Rennfeld
        • Polster und Leobner Mauer
        • Rax light
        • Hohe Veitsch (Stmk)
        • Rax Waxriegelsteig
        • Zinken Hochschwab (Stmk)
        • Roßbachkogel (Stmk)
        • Hochlantsch und Bärenschützklamm
        • Mugel (Stmk)
        • Teichalm Gipfelrunde (Stmk)
        • Hochalm Kumpitzstein (Stmk)
        • Teufelstein (Stmk)
        • Speikkogel
        • Petrul von Alpl
        • Lachalpe
        • Zöberer Höhe
        • Malleisten Hocheck (Stmk)
    • Wandern 2014 >
      • Hügel 2014 >
        • Türkenstein und Gföhlberg
        • Unterberg von Adamstal
        • Die Aussichtsreichen Drei Teil 2
        • Kieneck (NÖ)
        • Von Klosterneuburg nach Neuwaldegg
        • Hafnerberg Panoramaweg (NÖ)
        • Ötschergräben (NÖ)
        • Hoher Lindkogel (NÖ)
        • Höllental Rax
        • Öhler (NÖ)
      • Kleine Berge 2014 >
        • Krummbachstein (NÖ)
        • Hohe Veitsch (Stmk)
        • Draugsteintörl (Sbg)
        • Hochgründeck (Sbg)
        • Penkkopf (Sbg)
        • Mitterfeldalm - Hochkönig (Sbg)
        • Tagweidegg, Arche, Rosskopf (Sbg)
        • Heukareck (Sbg)
        • Mitteralm (Stmk)
        • Seckauer Zinken (Stmk)
        • Hochwechsel (NÖ)
        • Zirbitzkogel (Stmk)
        • Reisalpe (NÖ)
        • Großer Sonnleitstein (NÖ)
        • Hochstaff (NÖ)
        • Buchbergkogel (Stmk)
        • Pletzen (Stmk)
        • Spitzplaneck (OÖ)
        • Trenchtling (Stmk)
        • 5 Gipfel-Tour (Stmk)
        • Rax (NÖ)
        • Gemeindealpe (NÖ)
        • Stuhleck (Stmk)
    • Wandern 2013 >
      • Größere Hügel >
        • Hocheck (NÖ)
        • Königswarte
      • Kleine Berge >
        • Preineckkogel (NÖ)
        • Hohe Wand (NÖ)
        • Kampstein (NÖ)
        • Hohe Weichsel (Stmk)
        • Schwarzstein (K)
        • Knoten (K)
        • Goldeck (K)
        • Aineck (Sbg)
        • Kölnbreinspeicher - Osnabrücker Hütte (K)
        • Tonion (Stmk)
        • Petrul Amundsenhöhe (Stmk)
        • Stuhleck (Stmk)
        • Schneealpe (Stmk)
        • Hochwechsel (NÖ, Stmk)
    • Wandern 2012 >
      • Flaches Land und Wienerwald >
        • Erste Schritte
        • Hoher Lindkogel und Merkenstein
        • Schöpfl
        • Peilstein
        • Gaisstein und Burg Neuhaus
        • Johannesbachklamm und Schrattenstein
        • Gföhlberg oder Die wilden Kühe
        • Steinwandklamm und Almesbrunnenberg
        • Anninger Rundweg
        • Hoher Lindkogel
      • Größere Hügel >
        • Hocheck
        • Kieneck, Almeskogel, Geißruck
        • Unterberg
        • Schober und Öhler
        • Hohe Wand
        • Geierstein
        • Kaumbergrunde
      • kleine Berge >
        • Schneeberg
        • Reisalpe
        • Sonnwendstein und Erzkogel
        • Stuhleck
        • Rax Heukuppe
        • Hochwechsel
        • Hochschnäbeltörl
        • Schneealpe
        • Göller
  • Tourenübersicht
    • peakhunter Gipfel
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
    • Radtouren
  • Weite Wege
    • Mein Jakobsweg >
      • Mein Jakobsweg 1 - 3
      • Mein Jakobsweg 4 -5
      • Mein Jakobsweg 6 - 7
      • Mein Jakobsweg 7 - 8
      • Mein Jakobsweg 9 - 10
      • Mein Jakobsweg 11- 12
      • Mein Jakobsweg 13
      • Mein Jakobsweg 14 -16
      • Mein Jakobsweg 17 - 19
      • Mein Jakobsweg 20 - 21
      • Mein Jakobsweg 22 - 23
      • Mein Jakobsweg 24
      • Mein Jakobsweg 27
    • Mariazell
    • Österreichischer Weitwanderweg 02 >
      • WW 02 Etappe 1 und 2
      • WW 02 Etappe 3
    • Österreichischer Weitwanderweg 03 >
      • WW03 Etappen 01 und 02
      • WW03 Etappe 3 Leutschach nach Eibiswald
      • WW03 Etappen 04 - 06 Eibiswald - Soboth - Lavamünd - Bleiburg
    • Österreichischer Weitwanderweg 04 >
      • WW 04 Etappe 06 und 07
      • WW04 Etappe 08
      • WW04 Etappe 09 und 10
      • WW04 Etappe 11 und 12
      • WW04 Etappe 13 und 14
      • WW04 Etappe 16, 17, 18
    • Weitwanderweg 07 Ostösterreichischer Grenzlandweg >
      • WW07 Teil 1
      • WW07 Teil 2
      • WW07 Etappe 5 und 6
      • WW07 Etappe 7 und 8
      • WW07 Etappe 9 und 10
      • WW07 Etappe 11
      • WW07 Etappe 12
      • WW07 Etappe 13 und 14
      • WW07 Etappe 15 und 16
      • WW07 Etappe 17 und 18
      • WW07 19 und 20
      • WW07 Etappe 21
      • WW07 Etappe 23
      • WW07 Etappe 24, 25, 26
      • WW07 et 27,28,29
      • WW 07 Etappe 30, 31
      • WW07 Etappe 32, 33, 34
    • Österreichischer Weitwanderweg 09 Salzsteigweg >
      • WW09 Etappe 1 und 2
      • WW09 Etappe 3 und 4
      • WW09 Etappe 5
    • Weite Wege >
      • Ab in den Süden >
        • 01 Via Sacra Voretappe
        • 02 nach Bad Vöslau
        • 03 nach St Egyden
        • 04 nach Gloggnitz
        • 05 nach Semmering
        • 06 nach Mürzzuschlag
        • Süden 07, 08
        • Süden 09
      • Richtung Nordwest 1 - 2 >
        • Richtung Nordwest 3
        • Nordwesten 4 von Plank am Kamp nach Horn (NÖ)
      • Richtung Nordost 1 - 2 >
        • Richtung Nordost 3
        • Richtung Osten 1 - 3
      • Weg des Buches
  • noch mehr Wege
    • Rundherum >
      • Rundumadum Wien >
        • Rundumadum 1
        • Rundumadum 2
        • Rundumadum 3
        • Rundumadum 4
      • Rund um Lainzer Tiergarten
      • St. Pölten rundherum
      • Eisenstadt rundherum
      • Kaltenleutgeben rundherum
      • Weitwanderweg 404 >
        • Weitwanderweg 404 Teil 3,4
        • Weitwanderweg 404 Teil 5
        • Weitwanderweg 404 Teil 6
        • WWVW (Wienerwaldverbindungsweg) 444
      • Beethoven Wanderweg 40
      • Tullnerfeld Rundwanderweg 475 >
        • Tullnerfeld 475 Etappe 01, 02
        • Tullnerfeld 475 Etappe 03 und 04
        • Tullnerfeld 675 Etappe 05
        • Tullnerfeld 675 Etappe 06
      • Linz herum
      • Freistadt rundherum
    • Stadtwanderwege Wien
    • Winterwanderungen
    • Schneeschuhtouren
    • Wanderungen in Wien und Umgebung
    • Bahnwanderweg Mariazell >
      • Bahnwanderweg Mariazell 2
      • Christkindlmärkte
    • Shinrin Yoku - Waldbaden bei Wien
  • und sonst...
    • Über mich
    • Literatur zum Thema
    • Links zum Thema Wandern
    • Ausrüstung für Wanderungen
    • Kameras
    • Rätselbilder für Wanderer
    • Kontakt - Feedback

14. Etappe
.... nach Bad Reichenhall
Juni 2014, 26,5km, Anstieg 339hm

Bild
Mittlerweile sind meine Tagesetappen schon zu weit weg um nur für einen Tag mit dem Zug anzureisen und wieder nach Hause zu fahren.
Mein letztes Etappenziel war Salzburg Stadt und so fahre ich an einem wunderschönen Frühsommermorgen mit einem mitelmäßig schnellen Zug nach Salzburg. Dabei schaue ich mir im Vorbeifahren alle meine Tagesetappen an - erstaunlich wie weit ich schon gekommen bin!
Scheinbar habe ich mit meinen Erzählungen auch ein paar Freunde motiviert eine Wanderung zu unternehmen und so wandern wir die nächsten Tage zu acht über Bayern nach Tirol.
Heute ist unser Etappenziel Bad Reichenhall, eine Kreisstadt in Bayern.

Bild
Vom neuen Bahnhof Salzburg führt uns unser Weg zuerst vorbei an den Sehenswürdigkeiten Salzburgs: durch den Mirabellgarten, vorbei am Landestheater, über den Markartsteg mit den vielen Schlössern, durch die Getreidegasse, über den Residenzplatz zum Dom.
Wir beschließen hinauf zur Hohenfeste zu gehen.
Doch irgendwie haben wir es nicht geschafft zur Festung zu kommen, wir biegen zu früh ab und wandern nach Westen zur Richterhöhe.
Bild
Bild
Ursprünglich hatte ich eine andere Route zuhause geplant und den Ausflug auf die Hohenfeste nur als Option überlegt.
So geschieht es, dass wir nun mehrmals am gleichen Trinkbrunnen in der Nähe der Richterhöhe vorbei kommen, immer auf der Suche nach einer Abstiegsmöglichkeit nach Südwesten.
Langsam macht sich eine gewisse Unruhe in der Wandergruppe bemerkbar, die vermutlich auf eine gewisse "Unterhopfung" zurück zu führen ist - ein medizinisches Phänomen, das auf dieser Wanderung noch mehrmals zu bemerken sein wird.
Endlich gelingt der Abstieg nach Süden, vorbei am Schloss Leopoldskron und wir finden das vermutlich einzige steirische Bierlokal in ganz Salzburg...
Bild
Kapelle zur heiligsten Dreifaltigkeit in Viehhausen
Im Laufe der Wanderung kann ich mich manchmal des Eindrucks nicht erwehren, dass meine Wanderkameradinnen eher den weltlichen Genüssen zugeneigt sind und das Pilgern irgendwie missverstanden haben. Das ist vielleicht auch ein Grund dafür, warum wir alle uns so gut verstehen und diese Wanderung so harmonisch verläuft :-)
Nach den Irrwegen kommen wir mit einiger Verspätung endlich raus aus Salzburg. Nach Umgehung der Startbahn des Flughafens gehen wir einen schönen Weg entlang der Glan und kommen nach Viehhausen, wo wir wieder eine kleine Rast einlegen.

Bild
Filialkirche zum heiligen Jakobus des Älteren in Gois
Bild
Schloss Marzoll
Bild
Die Sonne meint es heute gut mit uns und langsam gehen uns die Trinkvorräte aus. Glücklicherweise können wir in der Filialkirche des Jakobus etwas Wasser nachtanken - was gegen die Unterhopfung aber leider nicht hilft.
Bild
Wir nähern uns nun schrittweise der österreichisch-bayrischen Staatsgrenze. Doch davor haben wir noch ein interessantes Erlebnis beim salzburgerischen Freilichtmuseum. Schon ziemlich dehydriert und unterhopft kommen wir zu diesem Museum mit angeschlossener Gastwirtschaft. Hier wollen sie allen Ernstes 10 (zehn) Euro Eintritt pro Person verlangen, damit wir zur Gastwirtschaft im Inneren des Freilichtmuseums kommen. Wir haben zwar alle Durst, aber kein Interesse irgendwelche alten Pflüge und ausgestopfte Bauern zu sehen. Also weiter, über die Staatsgrenze nach Marzoll, wo wir in einen schönen bayrischen Gasthausgarten willkommen geheißen werden - ganz ohne Eintrittsgebühr.
Bild
Nach einer weiteren Stunde (oder so) Wanderung findet der Zieleinlauf in Bad Reichenhall statt. Unsere vorbestellten Unterkünfte erwarten uns bereits und die Abendandacht findet im Schwabenbräu statt.
Bild

15. Etappe
.... nach Lofer
Juni 2014, 32,3km, Anstieg 545hm

Bild
Das Wetter meint es auch heute sehr gut mit uns und ich frage mich sehr oft auf dieser Wanderung warum ich überhaupt eine Wanderjacke mitgenommen habe.
Vermutlich damit der Rucksack wirklich voll ist und ich mehr Kcal abnehme, wegen Kälte oder gar Regen brauche ich die Jacke jedenfalls nicht.
Wir marschieren durch das morgendlich noch leicht verschlafene Bad Reichenhall und entdecken erst heute das durchaus sehenswerte Ortszentrum. Alle Wanderkameradinnen sind schon ganz begierig auf die nächste Etappe und so trotte ich hinterher immer auf der Suche nach einem lohnenswerten Motiv für ein paar Fotos. Aber damit habe ich auch eine gute Ausrede falls ich wieder einmal so langsam bin :-)

Bild
Rathausplatz
Bild
St. Nikolai Kirche mit Flohmarkt
Bild
Talstation Predigtstuhlbahn
Am Ortsende kommen wir bei der Talstation der Predigtstuhlbahn vorbei. Leider haben wir keine Zeit um mit der Seilbahn mit zu fahren, wir haben schon unsere nächste Unterkunft in Lofer reserviert, unser heutiges Etappenziel.
Ursprünglich ist die heutige Strecke mit 27,6 km geplant, tatsächlich gehen wir, wie auch gestern, um einige Kilometer mehr durch die wunderschöne Landschaft.
Wir wandern auf einem schönen Forstweg entlang der aufgestauten Saalach.
Die erste Tagesrast verbringen wir im Gastgarten eines urigen Lokals in Fronau.
Bild
Saalachsee
Bild
Saalach mit Blick auf das Ristfeuchthorn
Bild
Bei Fronau queren wir die Saalach, marschieren unter der Brücke durch und gehen weiter vorbei an Schneitzelreuth in Richtung Unken. Es wird Mittag und langsam macht sich allseitig ein Hungergefühl bemerkbar.
Bild
Bild
Bild
Bild
So sind wir alle frohgemut als wir uns dem "Brotzeitstüberl Hallerhof" nähern, eine völlig lächerliche Bezeichnung für einen Bauernhof, an dem man nur eine Flasche Bier namens Gustl aber nichts zu Beißen  bekommt.
So traben wir weiter nach Unken und verlassen dabei völlig unbemerkt und ohne Grenzkontrolle Bayern.
In Unken bekommen wir immerhin einen "Teufelstoast", ein etwas merkwürdig klingendes Essen für eine Pilgergruppe. Nach Unken gelangen wir zur kleinen aber sehenswerten Innersbachklamm und können uns ein wenig abkühlen.
Bild
Bild
Filialkirche des heiligen Antonius von Padua
Wir nähern uns unserem Tagesziel Lofer. Davor geht es noch leicht bergauf und bergab, vorbei an der Antoniuskapelle mit herrlichen Ausblick auf die Tiroler Bergwelt. Den Abend verbringen wir gemütlich in einem Seidl-Bistro :-)

16. Etappe
.... nach St. Johann in Tirol
Juni 2014, 28,6km, Anstieg 383hm

Bild
Ein neuer Morgen bei wunderschönem wolkenlosen Wetter. Die Zeitung schreibt heute, dass gestern ein neuer Temparaturrekord für die Jahreszeit im Land Tirol erreicht wurde. Ich vermute heute wird es noch um ein paar Zehntelgrade heißer.
Das heutige Tagesziel ist St. Johann in Tirol und gleichzeitig auch das Ende unserer gemeinsamen Wanderung auf einem Stück Jakobsweg. Gestern wanderten wir durch eine der schönsten Teilstrecken des Jakobsweges, ich bin schon sehr neugierig  wie heute die Landschaft rundum aussehen wird.
Relativ frühzeitig verlassen wir unser Quartier und wandern weiter nach Westen zum Pass Strub, wo noch heute die Reste der ehemaligen Festung zu sehen sind.

Bild
Bild
Bild
Als nächstes passieren wir die Grenze zwischen Salzburg und Tirol, gut sichtbar durch eine große Tafel. Weiter geht es durch das enge Bergtal nach Waidring.
Der Weg bis Waidring führt entlang der Ausläufer der Loferer Steinberge und ist schön schattig. Dabei kommen wir an einer  Kneipp-Anlage vorbei, bei der wir leider nur kurz Halt machen. Ich hätte hier gerne meine Füße abgekühlt, nur bin ich mir nicht sicher, ob ich dann wieder in die Wanderschuhe hinein gekommen wäre, mich quälen heute Blasen am Fuß.
Bild
Kneipp-Anlage bei Seisenbachquelle
Bild
Waidring
Bild
Bei Waidring gibt es zwei mögliche Routen für den Jakobsweg, wir entscheiden uns für den Weg nach Erpfendorf und durch das Leukental.
Bild
Bild
Bild
Bild
Es ist wieder einmal höchste Zeit für eine Mittagsrast und so kommt uns das Gasthaus Schredfeld gerade recht. Im schattigen Gastgarten unter dem riesigen Kastanienbaum werden wir mit Eierschwammerlgulasch und Schweinsbraten verwöhnt. Es fällt schwer hier wieder weiter zu wandern, die nachmittägliche Hitze ist drückend.
So schleppen wir uns neben der Großache (Fluß) auf einem staubigen Radweg dahin. Ein wenig Abwechslung ist nur durch die Berglandschaft gegeben und manche Wanderkameraden bekommen kurzzeitig Glücksgefühle als sie das Kitzbüheler Horn und den Wilden Kaiser sehen.
Ich persönlich würde eher Glücksgefühle bekommen, wenn es hier irgendwo etwas zu trinken geben würde. Ein freundlicher Tiroler schenkt uns seine letzte Mineralwasserflasche, wir müssen wirklich schon schlecht aussehen.
Nach einem Schlußsprint erreichen wir den Bahnhof in St. Johann in Tirol, gerade rechtzeitig, fünf Minuten später fährt der Zug.
Bild
Alles in allem eine sehr empfehlenswerte Wanderung durch eine wunderschöne Gegend bei traumhaften Wetter.
Mein ganz besonderer Dank an meine WanderkameradInnen, selten so eine harmonische und angenehme Gruppe erlebt, da macht das Wandern Spaß. Auch wenn sich unsere Wege nun getrennt haben (beim wandern), vielleicht gehen wir ja wieder einmal gemeinsam durch das schöne Österreich.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Wandern 2023
  • Wanderjahre
    • Wandern 2022
    • Wandern 2021
    • Wandern 2020
    • Wandern 2019
    • Wandern 2018
    • Wandern 2017
    • Wandern 2016 >
      • NÖ Nordwest (Wienerwald)
      • NÖ Süd
      • Hohe Wand (NÖ)
      • Gloggnitz nach Payerbach (NÖ)
      • Türnitzer Höger (NÖ)
      • Klauen (Stmk)
      • Frauenalpe (Stmk)
      • Wildenkarsee (Stmk)
      • Hochreichhart (Stmk)
      • Dürnsteinrunde (NÖ)
      • Schwarzwand und Reißrachkopf (Sbg)
      • Feldereralm (Sbg)
      • Seidlwinkltal (Sbg)
      • Gamseck, Heukuppe (Rax)
      • Falkenstein und Handlesberg (NÖ)
      • Hainfeldrunde (NÖ)
      • Waxriegel (NÖ)
      • Jakobskogel (NÖ)
      • Gelände Plackles (NÖ)
      • Rosaliengebirge
      • Trattenbachrunde (NÖ,Stmk)
      • Pitten nach Grimmenstein (NÖ)
      • Grimmenstein nach Gloggnitz
    • Wandern 2015 >
      • Niederösterreich 2015 >
        • Miesenbachrunde
        • Wien Umgebung
        • Waxeneckrunde
        • Schneeberg Schauerstein
        • Größenberg (NÖ)
        • Hohe Mandling (NÖ)
        • Hochstaff und Reisalpe (NÖ)
        • Schöpflrunde
        • Unterberg
      • Steiermark 2015 >
        • Rennfeld
        • Polster und Leobner Mauer
        • Rax light
        • Hohe Veitsch (Stmk)
        • Rax Waxriegelsteig
        • Zinken Hochschwab (Stmk)
        • Roßbachkogel (Stmk)
        • Hochlantsch und Bärenschützklamm
        • Mugel (Stmk)
        • Teichalm Gipfelrunde (Stmk)
        • Hochalm Kumpitzstein (Stmk)
        • Teufelstein (Stmk)
        • Speikkogel
        • Petrul von Alpl
        • Lachalpe
        • Zöberer Höhe
        • Malleisten Hocheck (Stmk)
    • Wandern 2014 >
      • Hügel 2014 >
        • Türkenstein und Gföhlberg
        • Unterberg von Adamstal
        • Die Aussichtsreichen Drei Teil 2
        • Kieneck (NÖ)
        • Von Klosterneuburg nach Neuwaldegg
        • Hafnerberg Panoramaweg (NÖ)
        • Ötschergräben (NÖ)
        • Hoher Lindkogel (NÖ)
        • Höllental Rax
        • Öhler (NÖ)
      • Kleine Berge 2014 >
        • Krummbachstein (NÖ)
        • Hohe Veitsch (Stmk)
        • Draugsteintörl (Sbg)
        • Hochgründeck (Sbg)
        • Penkkopf (Sbg)
        • Mitterfeldalm - Hochkönig (Sbg)
        • Tagweidegg, Arche, Rosskopf (Sbg)
        • Heukareck (Sbg)
        • Mitteralm (Stmk)
        • Seckauer Zinken (Stmk)
        • Hochwechsel (NÖ)
        • Zirbitzkogel (Stmk)
        • Reisalpe (NÖ)
        • Großer Sonnleitstein (NÖ)
        • Hochstaff (NÖ)
        • Buchbergkogel (Stmk)
        • Pletzen (Stmk)
        • Spitzplaneck (OÖ)
        • Trenchtling (Stmk)
        • 5 Gipfel-Tour (Stmk)
        • Rax (NÖ)
        • Gemeindealpe (NÖ)
        • Stuhleck (Stmk)
    • Wandern 2013 >
      • Größere Hügel >
        • Hocheck (NÖ)
        • Königswarte
      • Kleine Berge >
        • Preineckkogel (NÖ)
        • Hohe Wand (NÖ)
        • Kampstein (NÖ)
        • Hohe Weichsel (Stmk)
        • Schwarzstein (K)
        • Knoten (K)
        • Goldeck (K)
        • Aineck (Sbg)
        • Kölnbreinspeicher - Osnabrücker Hütte (K)
        • Tonion (Stmk)
        • Petrul Amundsenhöhe (Stmk)
        • Stuhleck (Stmk)
        • Schneealpe (Stmk)
        • Hochwechsel (NÖ, Stmk)
    • Wandern 2012 >
      • Flaches Land und Wienerwald >
        • Erste Schritte
        • Hoher Lindkogel und Merkenstein
        • Schöpfl
        • Peilstein
        • Gaisstein und Burg Neuhaus
        • Johannesbachklamm und Schrattenstein
        • Gföhlberg oder Die wilden Kühe
        • Steinwandklamm und Almesbrunnenberg
        • Anninger Rundweg
        • Hoher Lindkogel
      • Größere Hügel >
        • Hocheck
        • Kieneck, Almeskogel, Geißruck
        • Unterberg
        • Schober und Öhler
        • Hohe Wand
        • Geierstein
        • Kaumbergrunde
      • kleine Berge >
        • Schneeberg
        • Reisalpe
        • Sonnwendstein und Erzkogel
        • Stuhleck
        • Rax Heukuppe
        • Hochwechsel
        • Hochschnäbeltörl
        • Schneealpe
        • Göller
  • Tourenübersicht
    • peakhunter Gipfel
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
    • Radtouren
  • Weite Wege
    • Mein Jakobsweg >
      • Mein Jakobsweg 1 - 3
      • Mein Jakobsweg 4 -5
      • Mein Jakobsweg 6 - 7
      • Mein Jakobsweg 7 - 8
      • Mein Jakobsweg 9 - 10
      • Mein Jakobsweg 11- 12
      • Mein Jakobsweg 13
      • Mein Jakobsweg 14 -16
      • Mein Jakobsweg 17 - 19
      • Mein Jakobsweg 20 - 21
      • Mein Jakobsweg 22 - 23
      • Mein Jakobsweg 24
      • Mein Jakobsweg 27
    • Mariazell
    • Österreichischer Weitwanderweg 02 >
      • WW 02 Etappe 1 und 2
      • WW 02 Etappe 3
    • Österreichischer Weitwanderweg 03 >
      • WW03 Etappen 01 und 02
      • WW03 Etappe 3 Leutschach nach Eibiswald
      • WW03 Etappen 04 - 06 Eibiswald - Soboth - Lavamünd - Bleiburg
    • Österreichischer Weitwanderweg 04 >
      • WW 04 Etappe 06 und 07
      • WW04 Etappe 08
      • WW04 Etappe 09 und 10
      • WW04 Etappe 11 und 12
      • WW04 Etappe 13 und 14
      • WW04 Etappe 16, 17, 18
    • Weitwanderweg 07 Ostösterreichischer Grenzlandweg >
      • WW07 Teil 1
      • WW07 Teil 2
      • WW07 Etappe 5 und 6
      • WW07 Etappe 7 und 8
      • WW07 Etappe 9 und 10
      • WW07 Etappe 11
      • WW07 Etappe 12
      • WW07 Etappe 13 und 14
      • WW07 Etappe 15 und 16
      • WW07 Etappe 17 und 18
      • WW07 19 und 20
      • WW07 Etappe 21
      • WW07 Etappe 23
      • WW07 Etappe 24, 25, 26
      • WW07 et 27,28,29
      • WW 07 Etappe 30, 31
      • WW07 Etappe 32, 33, 34
    • Österreichischer Weitwanderweg 09 Salzsteigweg >
      • WW09 Etappe 1 und 2
      • WW09 Etappe 3 und 4
      • WW09 Etappe 5
    • Weite Wege >
      • Ab in den Süden >
        • 01 Via Sacra Voretappe
        • 02 nach Bad Vöslau
        • 03 nach St Egyden
        • 04 nach Gloggnitz
        • 05 nach Semmering
        • 06 nach Mürzzuschlag
        • Süden 07, 08
        • Süden 09
      • Richtung Nordwest 1 - 2 >
        • Richtung Nordwest 3
        • Nordwesten 4 von Plank am Kamp nach Horn (NÖ)
      • Richtung Nordost 1 - 2 >
        • Richtung Nordost 3
        • Richtung Osten 1 - 3
      • Weg des Buches
  • noch mehr Wege
    • Rundherum >
      • Rundumadum Wien >
        • Rundumadum 1
        • Rundumadum 2
        • Rundumadum 3
        • Rundumadum 4
      • Rund um Lainzer Tiergarten
      • St. Pölten rundherum
      • Eisenstadt rundherum
      • Kaltenleutgeben rundherum
      • Weitwanderweg 404 >
        • Weitwanderweg 404 Teil 3,4
        • Weitwanderweg 404 Teil 5
        • Weitwanderweg 404 Teil 6
        • WWVW (Wienerwaldverbindungsweg) 444
      • Beethoven Wanderweg 40
      • Tullnerfeld Rundwanderweg 475 >
        • Tullnerfeld 475 Etappe 01, 02
        • Tullnerfeld 475 Etappe 03 und 04
        • Tullnerfeld 675 Etappe 05
        • Tullnerfeld 675 Etappe 06
      • Linz herum
      • Freistadt rundherum
    • Stadtwanderwege Wien
    • Winterwanderungen
    • Schneeschuhtouren
    • Wanderungen in Wien und Umgebung
    • Bahnwanderweg Mariazell >
      • Bahnwanderweg Mariazell 2
      • Christkindlmärkte
    • Shinrin Yoku - Waldbaden bei Wien
  • und sonst...
    • Über mich
    • Literatur zum Thema
    • Links zum Thema Wandern
    • Ausrüstung für Wanderungen
    • Kameras
    • Rätselbilder für Wanderer
    • Kontakt - Feedback