wunderbarwanderbar.com
  • Wandern 2023
  • Wanderjahre
    • Wandern 2022
    • Wandern 2021
    • Wandern 2020
    • Wandern 2019
    • Wandern 2018
    • Wandern 2017
    • Wandern 2016 >
      • NÖ Nordwest (Wienerwald)
      • NÖ Süd
      • Hohe Wand (NÖ)
      • Gloggnitz nach Payerbach (NÖ)
      • Türnitzer Höger (NÖ)
      • Klauen (Stmk)
      • Frauenalpe (Stmk)
      • Wildenkarsee (Stmk)
      • Hochreichhart (Stmk)
      • Dürnsteinrunde (NÖ)
      • Schwarzwand und Reißrachkopf (Sbg)
      • Feldereralm (Sbg)
      • Seidlwinkltal (Sbg)
      • Gamseck, Heukuppe (Rax)
      • Falkenstein und Handlesberg (NÖ)
      • Hainfeldrunde (NÖ)
      • Waxriegel (NÖ)
      • Jakobskogel (NÖ)
      • Gelände Plackles (NÖ)
      • Rosaliengebirge
      • Trattenbachrunde (NÖ,Stmk)
      • Pitten nach Grimmenstein (NÖ)
      • Grimmenstein nach Gloggnitz
    • Wandern 2015 >
      • Niederösterreich 2015 >
        • Miesenbachrunde
        • Wien Umgebung
        • Waxeneckrunde
        • Schneeberg Schauerstein
        • Größenberg (NÖ)
        • Hohe Mandling (NÖ)
        • Hochstaff und Reisalpe (NÖ)
        • Schöpflrunde
        • Unterberg
      • Steiermark 2015 >
        • Rennfeld
        • Polster und Leobner Mauer
        • Rax light
        • Hohe Veitsch (Stmk)
        • Rax Waxriegelsteig
        • Zinken Hochschwab (Stmk)
        • Roßbachkogel (Stmk)
        • Hochlantsch und Bärenschützklamm
        • Mugel (Stmk)
        • Teichalm Gipfelrunde (Stmk)
        • Hochalm Kumpitzstein (Stmk)
        • Teufelstein (Stmk)
        • Speikkogel
        • Petrul von Alpl
        • Lachalpe
        • Zöberer Höhe
        • Malleisten Hocheck (Stmk)
    • Wandern 2014 >
      • Hügel 2014 >
        • Türkenstein und Gföhlberg
        • Unterberg von Adamstal
        • Die Aussichtsreichen Drei Teil 2
        • Kieneck (NÖ)
        • Von Klosterneuburg nach Neuwaldegg
        • Hafnerberg Panoramaweg (NÖ)
        • Ötschergräben (NÖ)
        • Hoher Lindkogel (NÖ)
        • Höllental Rax
        • Öhler (NÖ)
      • Kleine Berge 2014 >
        • Krummbachstein (NÖ)
        • Hohe Veitsch (Stmk)
        • Draugsteintörl (Sbg)
        • Hochgründeck (Sbg)
        • Penkkopf (Sbg)
        • Mitterfeldalm - Hochkönig (Sbg)
        • Tagweidegg, Arche, Rosskopf (Sbg)
        • Heukareck (Sbg)
        • Mitteralm (Stmk)
        • Seckauer Zinken (Stmk)
        • Hochwechsel (NÖ)
        • Zirbitzkogel (Stmk)
        • Reisalpe (NÖ)
        • Großer Sonnleitstein (NÖ)
        • Hochstaff (NÖ)
        • Buchbergkogel (Stmk)
        • Pletzen (Stmk)
        • Spitzplaneck (OÖ)
        • Trenchtling (Stmk)
        • 5 Gipfel-Tour (Stmk)
        • Rax (NÖ)
        • Gemeindealpe (NÖ)
        • Stuhleck (Stmk)
    • Wandern 2013 >
      • Größere Hügel >
        • Hocheck (NÖ)
        • Königswarte
      • Kleine Berge >
        • Preineckkogel (NÖ)
        • Hohe Wand (NÖ)
        • Kampstein (NÖ)
        • Hohe Weichsel (Stmk)
        • Schwarzstein (K)
        • Knoten (K)
        • Goldeck (K)
        • Aineck (Sbg)
        • Kölnbreinspeicher - Osnabrücker Hütte (K)
        • Tonion (Stmk)
        • Petrul Amundsenhöhe (Stmk)
        • Stuhleck (Stmk)
        • Schneealpe (Stmk)
        • Hochwechsel (NÖ, Stmk)
    • Wandern 2012 >
      • Flaches Land und Wienerwald >
        • Erste Schritte
        • Hoher Lindkogel und Merkenstein
        • Schöpfl
        • Peilstein
        • Gaisstein und Burg Neuhaus
        • Johannesbachklamm und Schrattenstein
        • Gföhlberg oder Die wilden Kühe
        • Steinwandklamm und Almesbrunnenberg
        • Anninger Rundweg
        • Hoher Lindkogel
      • Größere Hügel >
        • Hocheck
        • Kieneck, Almeskogel, Geißruck
        • Unterberg
        • Schober und Öhler
        • Hohe Wand
        • Geierstein
        • Kaumbergrunde
      • kleine Berge >
        • Schneeberg
        • Reisalpe
        • Sonnwendstein und Erzkogel
        • Stuhleck
        • Rax Heukuppe
        • Hochwechsel
        • Hochschnäbeltörl
        • Schneealpe
        • Göller
  • Tourenübersicht
    • peakhunter Gipfel
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
    • Radtouren
  • Weite Wege
    • Mein Jakobsweg >
      • Mein Jakobsweg 1 - 3
      • Mein Jakobsweg 4 -5
      • Mein Jakobsweg 6 - 7
      • Mein Jakobsweg 7 - 8
      • Mein Jakobsweg 9 - 10
      • Mein Jakobsweg 11- 12
      • Mein Jakobsweg 13
      • Mein Jakobsweg 14 -16
      • Mein Jakobsweg 17 - 19
      • Mein Jakobsweg 20 - 21
      • Mein Jakobsweg 22 - 23
      • Mein Jakobsweg 24
      • Mein Jakobsweg 27
    • Mariazell
    • Österreichischer Weitwanderweg 02 >
      • WW 02 Etappe 1 und 2
      • WW 02 Etappe 3
    • Österreichischer Weitwanderweg 03 >
      • WW03 Etappen 01 und 02
      • WW03 Etappe 3 Leutschach nach Eibiswald
      • WW03 Etappen 04 - 06 Eibiswald - Soboth - Lavamünd - Bleiburg
    • Österreichischer Weitwanderweg 04 >
      • WW 04 Etappe 06 und 07
      • WW04 Etappe 08
      • WW04 Etappe 09 und 10
      • WW04 Etappe 11 und 12
      • WW04 Etappe 13 und 14
      • WW04 Etappe 16, 17, 18
    • Weitwanderweg 07 Ostösterreichischer Grenzlandweg >
      • WW07 Teil 1
      • WW07 Teil 2
      • WW07 Etappe 5 und 6
      • WW07 Etappe 7 und 8
      • WW07 Etappe 9 und 10
      • WW07 Etappe 11
      • WW07 Etappe 12
      • WW07 Etappe 13 und 14
      • WW07 Etappe 15 und 16
      • WW07 Etappe 17 und 18
      • WW07 19 und 20
      • WW07 Etappe 21
      • WW07 Etappe 23
      • WW07 Etappe 24, 25, 26
      • WW07 et 27,28,29
      • WW 07 Etappe 30, 31
      • WW07 Etappe 32, 33, 34
    • Österreichischer Weitwanderweg 09 Salzsteigweg >
      • WW09 Etappe 1 und 2
      • WW09 Etappe 3 und 4
      • WW09 Etappe 5
    • Weite Wege >
      • Ab in den Süden >
        • 01 Via Sacra Voretappe
        • 02 nach Bad Vöslau
        • 03 nach St Egyden
        • 04 nach Gloggnitz
        • 05 nach Semmering
        • 06 nach Mürzzuschlag
        • Süden 07, 08
        • Süden 09
      • Richtung Nordwest 1 - 2 >
        • Richtung Nordwest 3
        • Nordwesten 4 von Plank am Kamp nach Horn (NÖ)
      • Richtung Nordost 1 - 2 >
        • Richtung Nordost 3
        • Richtung Osten 1 - 3
      • Weg des Buches
  • noch mehr Wege
    • Rundherum >
      • Rundumadum Wien >
        • Rundumadum 1
        • Rundumadum 2
        • Rundumadum 3
        • Rundumadum 4
      • Rund um Lainzer Tiergarten
      • St. Pölten rundherum
      • Eisenstadt rundherum
      • Kaltenleutgeben rundherum
      • Weitwanderweg 404 >
        • Weitwanderweg 404 Teil 3,4
        • Weitwanderweg 404 Teil 5
        • Weitwanderweg 404 Teil 6
        • WWVW (Wienerwaldverbindungsweg) 444
      • Beethoven Wanderweg 40
      • Tullnerfeld Rundwanderweg 475 >
        • Tullnerfeld 475 Etappe 01, 02
        • Tullnerfeld 475 Etappe 03 und 04
        • Tullnerfeld 675 Etappe 05
        • Tullnerfeld 675 Etappe 06
      • Linz herum
      • Freistadt rundherum
    • Stadtwanderwege Wien
    • Winterwanderungen
    • Schneeschuhtouren
    • Wanderungen in Wien und Umgebung
    • Bahnwanderweg Mariazell >
      • Bahnwanderweg Mariazell 2
      • Christkindlmärkte
    • Shinrin Yoku - Waldbaden bei Wien
  • und sonst...
    • Über mich
    • Literatur zum Thema
    • Links zum Thema Wandern
    • Ausrüstung für Wanderungen
    • Kameras
    • Rätselbilder für Wanderer
    • Kontakt - Feedback

Hohe Wand RWW3
Jänner 2018   10km   440hm

Bild
Steigeisen auf meine Hanwag Alaska
Es ist mittlerweile Tradition alljährlich im Jänner auf die Hohe Wand zu fahren und in Schnee und Eis eine Runde zu wandern. Ich verbinde das meistens mit einem Test der neusten Ausrüstung, diesmal habe ich Steigeisen von Salewa und Schneeschuhe von Tubbs dabei.
Ostösterreich ist wieder einmal im Nebel versunken und kaum erreiche ich das Hohe Wand Plateau lichtet sich der Nebel und die Sonne scheint. Ich gehe (wieder einmal, nähere Beschreibung und Fotos siehe auf dieser Seite weiter unten) den Rundwanderweg 3, er beinhaltet beim Leitergraben einen steilen Ab- und Anstieg. Es geht zirka 200 Höhenmeter in schmalen vereisten Serpentinchen runter und rauf.
Bild
das nennt sich Telefonzelle meine lieben jungen Leser, da kann man ohne Handy telefonieren
Bild
über dem Nebelmeer
Die Wege sind stark vereist, ich schnalle trotzdem erst beim Abstieg in den Leitergraben die Steigeisen an, ich käme mir ansonsten auf den eher flachen Wegen overdressed vor. Wahnsinn, als ob man Superkleber auf den Sohlen hätte! Die mehrere Zentimeter langen spitzen Zacken krallen sich in Schnee und Eis, noch dazu belastet mit meinem Schwergewicht, es ist eine Freude.
Nach dem Rundweg teste ich noch die Schneeschuhe und bin sehr zufrieden mit meinem Ausrüstungskauf.
Bild

Hohe Wand von Waldegg
Februar 2017   12,4km   588hm

Bild
Es gibt nicht mehr viele Ausgangspunkte die ich nicht kenne um auf die Hohe Wand zu kommen. Von Waldegg bin ich noch nicht gestartet, aber heute ist es so weit.
Im Tal scheint die Sonne und es liegt kein Schnee mehr, doch schon nach ein paar Schritten bergwärts beginnen die ersten kleinen Restschneefelder. Ich gehe von Peisching in Richtung Südost und wandere auf einem gut markierten Weg. Erstes Zwischenziel ist das Herrgottschnitzerhaus auf 826m Höhe.
Ich freue mich schon auf die tolle Aussicht, denn es wurde in ganz Österreicht wolkenloser Himmel prognostiziert.
Bild
Bild
letzte Aussicht vor dem Nebel
Leider erlebe ich heute eine "umgekehrte Nebelschichtung", je höher ich steige desto mehr komme ich in den Nebel. Die Gegend rundum wird immer winterlicher und kälter.
Bild
Herrgottschnitzerhaus
Bild
beim Kohlröserlhaus kaum Aussicht
Bild
Bild
Glücklicherweise habe ich heute wieder meine Grödel an den Schuhen befestigt, die Wege sind hier heroben stark vereist und extrem rutschig. Mein Aufstiegsweg, der mich zum Herrgottschnitzerhaus (ganzjährig geöffnet, Dienstag, Mittwoch Ruhetag) führt, nennt sich Eselsteig. Ich stapfe durch eine tief winterliche Landschaft und leider ohne Aussicht zum Kohlröserlhaus (Montag Ruhetag).
Bild
hier die Abzweigung zur großen Klause
Bild
der Wopfinger Steinbruch
Ich begegne auf dem Weg nur einem Wanderer mit seinem Hund, ein einsamer Rundgang.
Das ändert sich als ich zu einem Steinbruch komme, der heute Montags trotz Winter in vollem Betrieb ist. Riesige Lastwagen und andere gigantische Baumaschinen fahren auf den Resten des halb abgetragenen Berges. Ich versuche den Betrieb hier nicht zu stören und diesen Bergterminatoren aus dem Wege zu gehen. Das gestaltet sich gar nicht so einfach, denn hier auf der Nordseite liegt noch viel Schnee und ich versinke gelegentlich bis zu den Knien. Außerdem kann ich kaum Wegmarkierungen ausmachen.
Bild
beunruhigende Warnhinweise
Bild
Bild
Bild
Nach einer abenteuerlichen Durchquerung des Steinbruchs finde ich wieder einen markierten Weg am Waldesrand, der mich wieder zu meinem Ausgangspunkt zurück bringt. Als ich in der Ortschaft mit klickenden Eisen an den Bergstiefeln, wie Clint Eastwood mit Reitersporen, auf dem trockenen Asphalt bei Sonnenschein einlaufe, werde ich von manchen Dorfbewohnern seltsam gemustert. Die guten Menschen haben ja keine Ahnung wie es nur ein paar hundert Meter höher hier aussieht...
Fazit: Ein interessanter und dank dem Steinbruch sehr ungewöhnlicher Weg auf die Hohe Wand, der wohl eher wenig bekannt sein dürfte.

Hohe Wand RWW3 im Winter
Jänner 2017   10km   440hm

Bild
die Helden der Wanderung
Vor einem Jahr habe ich im Winter auf der Hohen Wand die Rundwanderwege 1 und 2 absolviert (siehe meinen Bericht weiter unten), nun wird es Zeit den dritten RWW zu begehen. Die Bedingungen sind ähnlich, Schnee und Eis wohin man schaut.
Ideal zum testen meiner neuen Ausrüstungsergänzung, Grödeln oder auch Schuhspikes genannt.
Gleich vorweg ein Tipp: Es ist leichter zuhause im Trockenen die Dinger zu montieren, wenn man die Schuhe nicht angezogen hat.
Ich starte meinen Rundgang bei der Naturparkhütte Hohe Wand und wandere zuerst zur kleinen Kanzel.
Bild
Eingang zum Naturpark
Bild
Ausblick auf den Schneeberg von der Kleinen Kanzel
Bild
Um meine Euphorie zu verstehen muss ich etwas erklären: Bis zirka 700m ist Ostösterreich im Nebel versunken, eine trostlose Welt ohne Aussicht und Sonne. Hier auf zirka 1000m Höhe herrscht wolkenloser Sonnenschein und es ist wärmer als unten im Tal.
Bild
bei der Eichert Hütte
Bild
Hochwechsel auf der anderen Seite des Nebelmeeres
Bild
hinter dem Kreuz endet die Welt - senkrecht hinab in den Nebel
Der Rundwanderweg 3 auf der Hohen Wand bietet herrliche Aussichten auf Schneeberg, Semmering und Wechsel. Er beinhaltet heute allerdings auch richtig alpine Zwischenetappen. Der Ab- und Aufstieg durch den Leitergraben wäre heute ohne meine Spikes eine problematische Sache. Aber dank dieser zusätzlichen "Schuhbesohlung" klebe ich förmlich am Eis des Berges.
Bild
Abstieg in die nebelige Unterwelt
Bild
im Leitergraben
Bild
Bild
Blick zurück, der Nebel im Leitergraben
Der Warnhinweis "Trittsicherheit erforderlich" mag im Sommer vielleicht übertrieben wirken, heute ist er sehr berechtigt. Meine Runde führt mich heute an einer Menge geschlossener Hütten vorbei: Kleine Kanzel, Wilhelm-Eichert-Hütte, Turmsteighütte, Hochkogelhaus, Am Wochenende wäre die eine oder andere Hütte geöffnet, aber heute ist Montag.
Fazit: Die interessanteste Runde der drei Rundwege auf der Hohen Wand.

Winterwanderung auf der Hohen Wand
Jänner 2016    13,1km    Höhenmeter: 555

Bild
der Absprunghügel für die Gleitschirmflieger - normalerweise
Das ist heute die vierte Wanderung in Folge und ich möchte über die 100.000 Schritte kommen. Das wäre nichts besonderes für eine mehrtägige Weitwanderung wie zum Beispiel dem Jakobsweg, der Unterschied ist, ich gehe eher hügelige/bergige Gegenden und das bei Winterwetter. Daher kommen da auch noch ein paar Höhenmeter und "scheißmirnix SoloEtappen" dazu.
Heute werden mich vermutlich weniger Höhenmeter erwarten, denn ich fahre mit meinem Auto über die Mautstraße bis hinauf auf die "Hochebene" der Hohen Wand.
Interessant wie sich die Verhältnisse vom Tal zum Hügel ändern: Unten ist die Straße geräumt und trocken, oben voller Schnee, mit Split bestreut und tief winterlich - super!
Ein bissl Abenteuer nur ein paar Kilometer von Wien entfernt, wer hätte das gedacht?

Bild
bin heute der Erste am Skywalk
Bild
ja LMAA da gehts runter
Auf der Hohen Wand gibt es mittlerweile drei sehr gut markierte Rundwanderwege. Ich marschiere heute die Rundwanderwege (RWW) 1 und 2 ab. Ich starte beim Gasthof Postl, aber eher ungewollt, da ich mich in der verschneiten Landschaft verfahren habe :-) Es hat in der Nacht geschneit, es ist kalt, aber es scheint die Sonne. Ich bin optimal auf die Verhältnisse vorbereitet: Hanwag Alaska Bergschuhe, Barents Pro Hose von Fjällraven, Winter-Merinoshirt von Ortovox, darüber Fleeceweste und Hardshell von Wolfskin. Dazu ein Buff als Gesichts- und Halsschutz, Handschuhe und Winterfleecehaube von Northland - sehe aus wie ein Bankräuber.
Ich starte genau in der Mitte der Wetterscheide. Im Südwesten strömen beängstigend schnell Schneewolken und Nebel in allen Höhenlagen, im Nordosten scheint ungetrübt die Sonne.
Wohin ich gehe? Als mittlerweile etwas älterer Warmduscher nach Nordosten ;-)
Bild
im Südwesten sieht es besch.....eiden aus
Bild
die sonnige Seite des Lebens ist mir lieber
Bild
die Engelbert Kirche - ehrlich die heißt so
Bild
als Rot-Grün Farbenblinder liebe ich weiß-blaue Markierungen
Bild
Winter - Cool!
Ich werde manchmal von Freunden gefragt, warum ich so oft alleine wandere. Das hat mehrere Gründe, ein Grund fällt mir heute wieder ein/auf: Ich gehe alleine und einsam heute die erste Spur im Schnee, kein Schwein geschweige denn ein Mensch ist hier heute gewandert. Die Spuren im Schnee deuten auf Hasen hin, manchmal auch auf Rotwild. Abenteuerlich heute und ich liebe es. Schon klar, wenn ich hier abrutsche und keinen Handyempfang mehr habe, wie viele Tage würde es dauern bis mal ein Mensch hier vorbei kommt? Ob ich das überleben würde? Merkwürdige Gedanken für eine eigentlich nette Wanderung auf der Hohen Wand.
Bild
Traum und Wirklichkeit beim Waldeggerhaus
Bild
der Waldlehrpfad zur kleinen Kanzel
Bild
nochmal Skywalk bei schönerem Wetter (10 Minuten)

Am Rückweg gehe ich extra weiter zum Skywalk weil sich mittlerweile das Wetter hier gebessert hat.
Ich bin heute nur 2x2 Menschen begegnet, die alle sehr überrascht auf mich gewirkt haben.
Fazit: Empfehlenswerte Wanderung für Wiener, wenn...
nicht überlaufenes Wochenende
man steinige (schneebedeckte) Wege liebt
man(n) von Wien nicht weit fahren will

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Wandern 2023
  • Wanderjahre
    • Wandern 2022
    • Wandern 2021
    • Wandern 2020
    • Wandern 2019
    • Wandern 2018
    • Wandern 2017
    • Wandern 2016 >
      • NÖ Nordwest (Wienerwald)
      • NÖ Süd
      • Hohe Wand (NÖ)
      • Gloggnitz nach Payerbach (NÖ)
      • Türnitzer Höger (NÖ)
      • Klauen (Stmk)
      • Frauenalpe (Stmk)
      • Wildenkarsee (Stmk)
      • Hochreichhart (Stmk)
      • Dürnsteinrunde (NÖ)
      • Schwarzwand und Reißrachkopf (Sbg)
      • Feldereralm (Sbg)
      • Seidlwinkltal (Sbg)
      • Gamseck, Heukuppe (Rax)
      • Falkenstein und Handlesberg (NÖ)
      • Hainfeldrunde (NÖ)
      • Waxriegel (NÖ)
      • Jakobskogel (NÖ)
      • Gelände Plackles (NÖ)
      • Rosaliengebirge
      • Trattenbachrunde (NÖ,Stmk)
      • Pitten nach Grimmenstein (NÖ)
      • Grimmenstein nach Gloggnitz
    • Wandern 2015 >
      • Niederösterreich 2015 >
        • Miesenbachrunde
        • Wien Umgebung
        • Waxeneckrunde
        • Schneeberg Schauerstein
        • Größenberg (NÖ)
        • Hohe Mandling (NÖ)
        • Hochstaff und Reisalpe (NÖ)
        • Schöpflrunde
        • Unterberg
      • Steiermark 2015 >
        • Rennfeld
        • Polster und Leobner Mauer
        • Rax light
        • Hohe Veitsch (Stmk)
        • Rax Waxriegelsteig
        • Zinken Hochschwab (Stmk)
        • Roßbachkogel (Stmk)
        • Hochlantsch und Bärenschützklamm
        • Mugel (Stmk)
        • Teichalm Gipfelrunde (Stmk)
        • Hochalm Kumpitzstein (Stmk)
        • Teufelstein (Stmk)
        • Speikkogel
        • Petrul von Alpl
        • Lachalpe
        • Zöberer Höhe
        • Malleisten Hocheck (Stmk)
    • Wandern 2014 >
      • Hügel 2014 >
        • Türkenstein und Gföhlberg
        • Unterberg von Adamstal
        • Die Aussichtsreichen Drei Teil 2
        • Kieneck (NÖ)
        • Von Klosterneuburg nach Neuwaldegg
        • Hafnerberg Panoramaweg (NÖ)
        • Ötschergräben (NÖ)
        • Hoher Lindkogel (NÖ)
        • Höllental Rax
        • Öhler (NÖ)
      • Kleine Berge 2014 >
        • Krummbachstein (NÖ)
        • Hohe Veitsch (Stmk)
        • Draugsteintörl (Sbg)
        • Hochgründeck (Sbg)
        • Penkkopf (Sbg)
        • Mitterfeldalm - Hochkönig (Sbg)
        • Tagweidegg, Arche, Rosskopf (Sbg)
        • Heukareck (Sbg)
        • Mitteralm (Stmk)
        • Seckauer Zinken (Stmk)
        • Hochwechsel (NÖ)
        • Zirbitzkogel (Stmk)
        • Reisalpe (NÖ)
        • Großer Sonnleitstein (NÖ)
        • Hochstaff (NÖ)
        • Buchbergkogel (Stmk)
        • Pletzen (Stmk)
        • Spitzplaneck (OÖ)
        • Trenchtling (Stmk)
        • 5 Gipfel-Tour (Stmk)
        • Rax (NÖ)
        • Gemeindealpe (NÖ)
        • Stuhleck (Stmk)
    • Wandern 2013 >
      • Größere Hügel >
        • Hocheck (NÖ)
        • Königswarte
      • Kleine Berge >
        • Preineckkogel (NÖ)
        • Hohe Wand (NÖ)
        • Kampstein (NÖ)
        • Hohe Weichsel (Stmk)
        • Schwarzstein (K)
        • Knoten (K)
        • Goldeck (K)
        • Aineck (Sbg)
        • Kölnbreinspeicher - Osnabrücker Hütte (K)
        • Tonion (Stmk)
        • Petrul Amundsenhöhe (Stmk)
        • Stuhleck (Stmk)
        • Schneealpe (Stmk)
        • Hochwechsel (NÖ, Stmk)
    • Wandern 2012 >
      • Flaches Land und Wienerwald >
        • Erste Schritte
        • Hoher Lindkogel und Merkenstein
        • Schöpfl
        • Peilstein
        • Gaisstein und Burg Neuhaus
        • Johannesbachklamm und Schrattenstein
        • Gföhlberg oder Die wilden Kühe
        • Steinwandklamm und Almesbrunnenberg
        • Anninger Rundweg
        • Hoher Lindkogel
      • Größere Hügel >
        • Hocheck
        • Kieneck, Almeskogel, Geißruck
        • Unterberg
        • Schober und Öhler
        • Hohe Wand
        • Geierstein
        • Kaumbergrunde
      • kleine Berge >
        • Schneeberg
        • Reisalpe
        • Sonnwendstein und Erzkogel
        • Stuhleck
        • Rax Heukuppe
        • Hochwechsel
        • Hochschnäbeltörl
        • Schneealpe
        • Göller
  • Tourenübersicht
    • peakhunter Gipfel
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
    • Radtouren
  • Weite Wege
    • Mein Jakobsweg >
      • Mein Jakobsweg 1 - 3
      • Mein Jakobsweg 4 -5
      • Mein Jakobsweg 6 - 7
      • Mein Jakobsweg 7 - 8
      • Mein Jakobsweg 9 - 10
      • Mein Jakobsweg 11- 12
      • Mein Jakobsweg 13
      • Mein Jakobsweg 14 -16
      • Mein Jakobsweg 17 - 19
      • Mein Jakobsweg 20 - 21
      • Mein Jakobsweg 22 - 23
      • Mein Jakobsweg 24
      • Mein Jakobsweg 27
    • Mariazell
    • Österreichischer Weitwanderweg 02 >
      • WW 02 Etappe 1 und 2
      • WW 02 Etappe 3
    • Österreichischer Weitwanderweg 03 >
      • WW03 Etappen 01 und 02
      • WW03 Etappe 3 Leutschach nach Eibiswald
      • WW03 Etappen 04 - 06 Eibiswald - Soboth - Lavamünd - Bleiburg
    • Österreichischer Weitwanderweg 04 >
      • WW 04 Etappe 06 und 07
      • WW04 Etappe 08
      • WW04 Etappe 09 und 10
      • WW04 Etappe 11 und 12
      • WW04 Etappe 13 und 14
      • WW04 Etappe 16, 17, 18
    • Weitwanderweg 07 Ostösterreichischer Grenzlandweg >
      • WW07 Teil 1
      • WW07 Teil 2
      • WW07 Etappe 5 und 6
      • WW07 Etappe 7 und 8
      • WW07 Etappe 9 und 10
      • WW07 Etappe 11
      • WW07 Etappe 12
      • WW07 Etappe 13 und 14
      • WW07 Etappe 15 und 16
      • WW07 Etappe 17 und 18
      • WW07 19 und 20
      • WW07 Etappe 21
      • WW07 Etappe 23
      • WW07 Etappe 24, 25, 26
      • WW07 et 27,28,29
      • WW 07 Etappe 30, 31
      • WW07 Etappe 32, 33, 34
    • Österreichischer Weitwanderweg 09 Salzsteigweg >
      • WW09 Etappe 1 und 2
      • WW09 Etappe 3 und 4
      • WW09 Etappe 5
    • Weite Wege >
      • Ab in den Süden >
        • 01 Via Sacra Voretappe
        • 02 nach Bad Vöslau
        • 03 nach St Egyden
        • 04 nach Gloggnitz
        • 05 nach Semmering
        • 06 nach Mürzzuschlag
        • Süden 07, 08
        • Süden 09
      • Richtung Nordwest 1 - 2 >
        • Richtung Nordwest 3
        • Nordwesten 4 von Plank am Kamp nach Horn (NÖ)
      • Richtung Nordost 1 - 2 >
        • Richtung Nordost 3
        • Richtung Osten 1 - 3
      • Weg des Buches
  • noch mehr Wege
    • Rundherum >
      • Rundumadum Wien >
        • Rundumadum 1
        • Rundumadum 2
        • Rundumadum 3
        • Rundumadum 4
      • Rund um Lainzer Tiergarten
      • St. Pölten rundherum
      • Eisenstadt rundherum
      • Kaltenleutgeben rundherum
      • Weitwanderweg 404 >
        • Weitwanderweg 404 Teil 3,4
        • Weitwanderweg 404 Teil 5
        • Weitwanderweg 404 Teil 6
        • WWVW (Wienerwaldverbindungsweg) 444
      • Beethoven Wanderweg 40
      • Tullnerfeld Rundwanderweg 475 >
        • Tullnerfeld 475 Etappe 01, 02
        • Tullnerfeld 475 Etappe 03 und 04
        • Tullnerfeld 675 Etappe 05
        • Tullnerfeld 675 Etappe 06
      • Linz herum
      • Freistadt rundherum
    • Stadtwanderwege Wien
    • Winterwanderungen
    • Schneeschuhtouren
    • Wanderungen in Wien und Umgebung
    • Bahnwanderweg Mariazell >
      • Bahnwanderweg Mariazell 2
      • Christkindlmärkte
    • Shinrin Yoku - Waldbaden bei Wien
  • und sonst...
    • Über mich
    • Literatur zum Thema
    • Links zum Thema Wandern
    • Ausrüstung für Wanderungen
    • Kameras
    • Rätselbilder für Wanderer
    • Kontakt - Feedback