Heuer ist die Wetterlage eher bescheiden. Wenige sonnige Tage und meistens unbeständiges Wetter. Da muss man die wenigen Tage ausnutzen, an denen die Wetterfrösche die Leiter nach oben klettern. Also Urlaub nehmen und ab in die Botanik, diesmal wieder in eine hügelige Gegend. Für Niederösterreich wurde das beständigste Wetter angesagt - vermutlich nach Intervention des NÖ-LandesErwins.
Ich fahre daher in das südliche Niederösterreich, genauer gesagt nach Nasswald und weiter nach Hinternasswald, gefühlt irgendwie das Ende der Welt und der Zivilisation. Aber eine wirklich nette Gegend, umschlossen durch eine Menge Berge, wie zum Beispiel Rax, Schneealpe und dem Großen Sonnleitstein, mein heutiges Tagesziel. Schon die Anfahrt durch das Höllental (zwischen Rax und Schneeberg) ist wirklich sehenswert und ich werde dieses Tal sicherlich auch einmal zu Fuß durchgehen. |
Vom Parkplatz In Hinternasswald führt mich der Weg anfangs auf einer geschotterten Straße nach Westen. Ich komme zu einer Weggabelung und entscheide mich für den steilen Aufstieg durch den Wald auf dem Franz-Jonas-Steig. Wie sich später noch herausstellen wird, war diese Entscheidung goldrichtig, der Boden ist tief und der Steig ist sehr rutschig und steil. Hätte ich diesen Steig für den Abstieg genommen, wäre ich sicherlich öfters gestürzt.
So marschiere ich ziemlich direkt bergauf, Höhenmeter um Höhenmeter. |