Wo gibt es wirklich interessante Berge?
Zum Beispiel in Salzburg. So marschiere ich durch das Kleinarltal zum Jägersee. Der See ist wunderbar klar und sauber, er sieht so verlockend aus, man möchte sofort hineinspringen. Leider ist er etwas kühl, der Jägersee liegt auf zirka 1100m Höhe. Von hier führt eine Mautstraße weiter. An der Mautstelle stauen sich die Autos der Touristen und so können sie den wunderbaren Blick auf den See nicht genießen. Ich wandere an den Autos vorbei und gehe auf der Forststraße weiter zur Schwabalm. Hier befindet sich der letzte Parkplatz, nun müssen alle Touristen zu Fuß weiter gehen. |
Der neue Weg ist nicht befestigt. Es wurde einfach mit einer Motorsäge ein Serpentinenweg in die Botanik geschnitten. Daneben befindet sich der Ablauf des Tappenkarsees, das nächste Ziel meiner Wanderung. Durch das viele Wasser besteht der Steig teilweise knöcheltief aus Dreck, da zieht es einem die Schuhe aus. So komme ich beim Aufstieg bei einigen Touristen vorbei, die mich vorher locker überholt haben. Sie sind im wahrsten Sinne des Wortes im Dreck stecken geblieben. Eine Frau sucht mit einem Stock einen ihrer Halbschuhe, sieht aus wie Angeln auf Land.
|