wunderbarwanderbar.com
  • Wandern 2019
  • Wanderjahre
    • Wandern 2018
    • Wandern 2017
    • Wandern 2016 >
      • NÖ Nordwest (Wienerwald)
      • NÖ Süd
      • Hohe Wand (NÖ)
      • Gloggnitz nach Payerbach (NÖ)
      • Türnitzer Höger (NÖ)
      • Klauen (Stmk)
      • Frauenalpe (Stmk)
      • Wildenkarsee (Stmk)
      • Hochreichhart (Stmk)
      • Dürnsteinrunde (NÖ)
      • Schwarzwand und Reißrachkopf (Sbg)
      • Feldereralm (Sbg)
      • Seidlwinkltal (Sbg)
      • Gamseck, Heukuppe (Rax)
      • Falkenstein und Handlesberg (NÖ)
      • Hainfeldrunde (NÖ)
      • Waxriegel (NÖ)
      • Jakobskogel (NÖ)
      • Gelände Plackles (NÖ)
      • Rosaliengebirge
      • Trattenbachrunde (NÖ,Stmk)
      • Pitten nach Grimmenstein (NÖ)
      • Grimmenstein nach Gloggnitz
    • Wandern 2015 >
      • Niederösterreich 2015 >
        • Miesenbachrunde
        • Wien Umgebung
        • Waxeneckrunde
        • Schneeberg Schauerstein
        • Größenberg (NÖ)
        • Hohe Mandling (NÖ)
        • Hochstaff und Reisalpe (NÖ)
        • Schöpflrunde
        • Unterberg
      • Steiermark 2015 >
        • Rennfeld
        • Polster und Leobner Mauer
        • Rax light
        • Hohe Veitsch (Stmk)
        • Rax Waxriegelsteig
        • Zinken Hochschwab (Stmk)
        • Roßbachkogel (Stmk)
        • Hochlantsch und Bärenschützklamm
        • Mugel (Stmk)
        • Teichalm Gipfelrunde (Stmk)
        • Hochalm Kumpitzstein (Stmk)
        • Teufelstein (Stmk)
        • Speikkogel
        • Petrul von Alpl
        • Lachalpe
        • Zöberer Höhe
        • Malleisten Hocheck (Stmk)
    • Wandern 2014 >
      • Hügel 2014 >
        • Türkenstein und Gföhlberg
        • Unterberg von Adamstal
        • Die Aussichtsreichen Drei Teil 2
        • Kieneck (NÖ)
        • Von Klosterneuburg nach Neuwaldegg
        • Hafnerberg Panoramaweg (NÖ)
        • Ötschergräben (NÖ)
        • Hoher Lindkogel (NÖ)
        • Höllental Rax
        • Öhler (NÖ)
      • Kleine Berge 2014 >
        • Krummbachstein (NÖ)
        • Hohe Veitsch (Stmk)
        • Draugsteintörl (Sbg)
        • Hochgründeck (Sbg)
        • Penkkopf (Sbg)
        • Mitterfeldalm - Hochkönig (Sbg)
        • Tagweidegg, Arche, Rosskopf (Sbg)
        • Heukareck (Sbg)
        • Mitteralm (Stmk)
        • Seckauer Zinken (Stmk)
        • Hochwechsel (NÖ)
        • Zirbitzkogel (Stmk)
        • Reisalpe (NÖ)
        • Großer Sonnleitstein (NÖ)
        • Hochstaff (NÖ)
        • Buchbergkogel (Stmk)
        • Pletzen (Stmk)
        • Spitzplaneck (OÖ)
        • Trenchtling (Stmk)
        • 5 Gipfel-Tour (Stmk)
        • Rax (NÖ)
        • Gemeindealpe (NÖ)
        • Stuhleck (Stmk)
    • Wandern 2013 >
      • Größere Hügel >
        • Hocheck (NÖ)
        • Königswarte
      • Kleine Berge >
        • Preineckkogel (NÖ)
        • Hohe Wand (NÖ)
        • Kampstein (NÖ)
        • Hohe Weichsel (Stmk)
        • Schwarzstein (K)
        • Knoten (K)
        • Goldeck (K)
        • Aineck (Sbg)
        • Kölnbreinspeicher - Osnabrücker Hütte (K)
        • Tonion (Stmk)
        • Petrul Amundsenhöhe (Stmk)
        • Stuhleck (Stmk)
        • Schneealpe (Stmk)
        • Hochwechsel (NÖ, Stmk)
    • Wandern 2012 >
      • Flaches Land und Wienerwald >
        • Erste Schritte
        • Hoher Lindkogel und Merkenstein
        • Schöpfl
        • Peilstein
        • Gaisstein und Burg Neuhaus
        • Johannesbachklamm und Schrattenstein
        • Gföhlberg oder Die wilden Kühe
        • Steinwandklamm und Almesbrunnenberg
        • Anninger Rundweg
        • Hoher Lindkogel
      • Größere Hügel >
        • Hocheck
        • Kieneck, Almeskogel, Geißruck
        • Unterberg
        • Schober und Öhler
        • Hohe Wand
        • Geierstein
        • Kaumbergrunde
      • kleine Berge >
        • Schneeberg
        • Reisalpe
        • Sonnwendstein und Erzkogel
        • Stuhleck
        • Rax Heukuppe
        • Hochwechsel
        • Hochschnäbeltörl
        • Schneealpe
        • Göller
  • Berge in den Bundesländern
    • peakhunter Gipfel
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
  • Weite Wege
    • Mein Jakobsweg >
      • Mein Jakobsweg 1 - 3
      • Mein Jakobsweg 4 -5
      • Mein Jakobsweg 6 - 7
      • Mein Jakobsweg 7 - 8
      • Mein Jakobsweg 9 - 10
      • Mein Jakobsweg 11- 12
      • Mein Jakobsweg 13
      • Mein Jakobsweg 14 -16
      • Mein Jakobsweg 17 - 19
      • Mein Jakobsweg 20 - 21
      • Mein Jakobsweg 22 - 23
      • Mein Jakobsweg 24
      • Mein Jakobsweg 27
    • Mariazell
    • Österreichischer Weitwanderweg 02 >
      • WW 02 Etappe 1 und 2
      • WW 02 Etappe 3
    • Österreichischer Weitwanderweg 03 >
      • WW03 Etappen 01 und 02
      • WW03 Etappe 3 Leutschach nach Eibiswald
      • WW03 Etappen 04 - 06 Eibiswald - Soboth - Lavamünd - Bleiburg
    • Österreichischer Weitwanderweg 04 >
      • WW 04 Etappe 06 und 07
      • WW04 Etappe 08
      • WW04 Etappe 09 und 10
      • WW04 Etappe 11 und 12
      • WW04 Etappe 13 und 14
      • WW04 Etappe 16, 17, 18
    • Weitwanderweg 07 Ostösterreichischer Grenzlandweg >
      • WW07 Teil 1
      • WW07 Teil 2
      • WW07 Etappe 5 und 6
      • WW07 Etappe 7 und 8
      • WW07 Etappe 9 und 10
      • WW07 Etappe 11
      • WW07 Etappe 12
      • WW07 Etappe 13 und 14
      • WW07 Etappe 15 und 16
      • WW07 Etappe 17 und 18
      • WW07 19 und 20
      • WW07 Etappe 21
      • WW07 Etappe 23
      • WW07 Etappe 24, 25, 26
      • WW07 et 27,28,29
      • WW 07 Etappe 30, 31
      • WW07 Etappe 32, 33, 34
    • Österreichischer Weitwanderweg 09 Salzsteigweg >
      • WW09 Etappe 1 und 2
      • WW09 Etappe 3 und 4
      • WW09 Etappe 5
    • Weite Wege >
      • Rundherum >
        • Rundumadum Wien >
          • Rundumadum 1
          • Rundumadum 2
          • Rundumadum 3
          • Rundumadum 4
        • Rund um Lainzer Tiergarten
        • St. Pölten rundherum
        • Eisenstadt rundherum
        • Kaltenleutgeben rundherum
        • Weitwanderweg 404 >
          • Weitwanderweg 404 Teil 3,4
          • Weitwanderweg 404 Teil 5
          • Weitwanderweg 404 Teil 6
          • WWVW (Wienerwaldverbindungsweg) 444
        • Beethoven Wanderweg 40
        • Tullnerfeld Rundwanderweg 475 >
          • Tullnerfeld 475 Etappe 01, 02
          • Tullnerfeld 475 Etappe 03 und 04
          • Tullnerfeld 675 Etappe 05
          • Tullnerfeld 675 Etappe 06
        • Linz herum
      • Ab in den Süden >
        • 01 Via Sacra Voretappe
        • 02 nach Bad Vöslau
        • 03 nach St Egyden
        • 04 nach Gloggnitz
        • 05 nach Semmering
        • 06 nach Mürzzuschlag
        • Süden 07, 08
        • Süden 09
      • Richtung Nordwest 1 - 2 >
        • Richtung Nordwest 3
        • Nordwesten 4 von Plank am Kamp nach Horn (NÖ)
      • Richtung Nordost 1 - 2 >
        • Richtung Nordost 3
        • Richtung Osten 1 - 3
      • Weg des Buches
  • noch mehr Wege
    • Stadtwanderwege Wien >
      • Stadtwanderweg 1 Kahlenberg
      • Stadtwanderweg 2 Hermannskogel
      • Stadtwanderweg 3 Hameau
      • Stadtwanderweg 4a Ottakring
      • Stadtwanderweg 5 Bisamberg
      • Stadtwanderweg 6 Mauer
      • Stadtwanderweg 7 Laaer Berg
      • Stadtwanderweg 8 Sophienalpe
      • Stadtwanderweg 9 Prater
      • Stadtwanderweg 11 Rund um Wien
      • Stadtwanderweg 12 West - Ost
      • Stadtwanderweg 13 Nord - Süd
    • Winterwanderungen
    • Schneeschuhtouren
    • Wanderungen in Wien und Umgebung >
      • Wiener Berge
      • Kulturweg Baden bei Wien
      • Pressbaum - Liesing
      • Sulz - Wöglerin (NÖ)
      • Steinwandgraben rundum
      • Die 6 Hütten Tour (Föhrenberge)
      • Wandervorschläge
      • Rohrwald (NÖ)
      • Mariahilfberg - Residenzberg (NÖ)
      • Fotzeben und Guglzipf
      • Purkersdorf Troppbergwarte (NÖ)
      • Enzersdorf an der Fischa Runde
    • Christkindlmärkte
  • und sonst...
    • Über mich
    • Literatur zum Thema
    • Links zum Thema Wandern
    • Ausrüstung für Wanderungen
    • Kontakt - Feedback

Wanderausrüstung
oder: Wozu brauche ich das ganze Zeug? Ich kann auch so gehen...


Ich habe mein Wanderleben mit normaler Freizeitkleidung begonnen, also Jeans, T-Shirt und Freizeitjacke, dazu leichte Sportschuhe.
Meine ersten Erfahrungen waren mangelnde Kondition, Atembeschwerden und Schweißausbrüche durch die ungewohnte körperliche Betätigung im Freien bei sommerlichem Wetter.
Nun nach einigen Jahren hat sich eine umfangreiche Wanderausrüstung angesammelt und damit verbunden auch einige Erfahrung.

Schuhe

Das Wichtigste bei Wanderungen sind die Schuhe. Wie auch bei anderen Dingen gibt es keine universell verwendbaren Schuhe, die zu allen Jahreszeiten, für alle Strecken und alle Witterungen ideal sind. Will man erstmal nur ein paar Schuhe zum Ausprobieren des Wanderhobbys kaufen, dann würde ich halbhohe, über den Knöchel reichende Trekking/Hikingschuhe wählen. Damit ist man für 80% der Fälle schon gut ausgerüstet. Wenn man viel unterwegs ist unterliegen die Schuhe einem Verschleiß, so habe ich mittlerweile sechs Paar Trekkingschuhe (Merrel, Mammut, Northland) verbraucht und aktuell (2018) zwei Paar in Verwendung.
Für Winterwanderungen in Eis und Schnee oder Bergtouren sind richtige Bergstiefel von Vorteil, zwar etwas schwerer aber dafür auch robuster und wirklich dicht. Ich marschiere seit Jahren mit Hanwag Alaska und bin sehr zufrieden.
Da ich gelegentlich zum Umknicken neige, verwende ich keine Halbschuhe oder gar Sandalen für Wanderungen.
Für die Schuhpflege der Lederschuhe verwende ich sowohl Snowseal als auch Schuhfett.

Socken

Hier sollte man nicht sparen, das Beste ist gerade gut genug. Ich verwende diverse Socken von Falke, mit und ohne Merinowollanteil. Zehen- und Fersenverstärkungen finde ich gut, sind aber kein Muss.

Hosen

Reißverschlüsse sind das Um und Auf der Wanderhosen, nicht nur für das Hosentürl oder die Beintaschen, sondern um die Hosenbeine abzippen zu können oder seitlich Öffnungen zur Kühlung aufmachen zu können. Das Material sollte strapazierfähig und etwas elastisch sein. Ich bevorzuge Hosen mit Beintaschen um Handy und Karten schnell bei der Hand zu haben. Die für mich beste aber leider auch teuerste Wanderhose ist von Fjällräven und heißt Keb. Eine gute Stoffkombination von dem unverwüstlichen G1000 Stoff und leichterem elastischen Stoff, vier Lüftungsöffnungen, Beintaschen,…

Shirts

Als neudeutsch Base-layer kommen für mich nur mehr Leibchen aus Merinowolle in Frage, zwar teurer als normale Baumwoll- oder Mischgewebe, aber es trägt sich angenehmer wenn man transpiriert. Außerdem ist die Merinowolle geruchsneutralisierend, eine gute Eigenschaft bei mehrtägigen Wanderungen. Es gibt verschiedene Stärken die in g/m2 angegeben werden, meistens zwischen 150 und 250 g/m2.

Jacken

Bei Wanderungen kommt das Zwiebelprinzip zur Anwendung, das bedeutet mehrere Schichten Kleidung die man bei Bedarf aus- und anziehen kann. Ich habe diverse Fleecejacken als zweite Schicht über mein Merinoshirt, sie sind leicht und doch wärmend. Darüber kommt je nach Witterung die eigentliche Wanderjacke, die wind- und wasserdicht ist (Wolfskin Black Range, Regatta Sacramento, usw.).
Bei wärmerer Witterung wähle ich nur eine dünnere Softshelljacke (diverse Northland exotherm), eine aus 2-3 Layer (Schichten) bestehende Jacke, die winddicht aber nur begrenzt wasserdicht ist – je nachdem wie lange die letzte Imprägnierung her ist.
Auch hier sind die Lüftungsreißverschlüsse unter den Armen ein wesentliches Kaufkriterium für mich und natürlich eine angenähte Kapuze.

Kopfbedeckung

Bei meinem geringen Haarwuchs braucht man Schutz auf seinem Allerwertesten, also auf dem Kopf. Multifunktionell ist ein Buff oder auch Bandana genannt, ich habe davon mehrere Farben und Stoffstärken. Aber auch ein Hut steht mir gut, da trage ich gerne einen leichten Stetson, mit umlaufenden Lüftungsnetz. Im Winter haben sich Hauben aus Fleecestoff bewährt, die auch die Ohren schützen.

Handschuhe

In der kalten Jahreszeit nehme ich auch gerne Handschuhe. Ich habe zwei Varianten, sehr leichte aus fleeceartigem Stoff und festere Handschuhe mit Lederverstärkungen (Northland).

Outdoor-Navi

Um nicht die Orientierung zu verlieren oder dauernd mit großen Landkarten in der Gegend herum zu laufen, verwende ich ein Outdoor-Navi von Garmin. Ich habe zwar eine Original-Topo-Karte von Garmin aber ich verwende lieber eine open-source-Karte (Reit- und Wanderkarte), da sie wesentlich detaillierter ist. Ich bilde mir ein einen guten Orientierungssinn zu haben, aber trotzdem möchte ich mein Navi auf Wanderungen nicht mehr missen. Außerdem macht es Spaß zuhause am Computer die Touren zu planen, hier verwende ich Base-Camp von Garmin und auch gerne die Kompass-Österreichkarte.

Stöcke

Längenverstellbar und möglichst leicht, das sind für mich die Kriterien. Zusätzlich möchte ich auch eine eingebaute Dämpfung haben, da wird die Auswahl schon eng. Nachdem meine geliebten Leki-Stöcke mittlerweile vermutlich einen anderen Wanderer erfreuen (im Zug liegen gelassen), gehe ich nun mit Karbonstöcken Marke Karrimor.

Rucksack

Ein Deuter air 32 begleitet mich nun schon seit Jahren, wobei die Zahl 32 auf den Literinhalt, also die Rucksackgröße, hindeutet. Gut verarbeitet mit diversen Taschen und Fächern, für Tageswanderungen die richtige Größe. Für Mehrtageswanderungen habe ich einen 45L Rucksack von Northland.

Gamaschen, Steigeisen, Schneeschuhe

Für den Winter gibt es noch zusätzliche Ausrüstung. Meine Deuter Gamaschen haben sich schon mehrfach bewährt, es ist wirklich unangenehm wenn man Schnee in die Schuhe bekommt. Für eisige Stellen habe ich Steigeisen von Salewa und für Touren im Schnee Schneeschuhe von Tubbs.

Fitnesstracker


Angefangen habe ich mit einer Polaruhr und Brustgurt für die Herzfrequenzmessung, dann kam ein Vivofit Band von Garmin, relativ günstig mit einer Batterie für ein Jahr bestückt.
Nach einem Programmabsturz stieg ich auf einen Fitnesstracker von Fitbit um, die Surge.
Mittlerweile verwende ich eine Ionic von Fitbit, eine Mischung aus Fitnesstracker und Smartwatch, wobei die Fitness eindeutig überwiegt. Farbdisplay, Herzmessung am Armgelenk über LEDs, GPS, Akku, Speicher für Musik, Verbindung mit Handy, diverse downloadbare Apps, Trainingsprogramme, Atemübungen,…
Vor ein paar Jahren hat meine gesamte Unterhaltungselektronik nicht so viel gekonnt wie diese kleine „Uhr“.





Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Wandern 2019
  • Wanderjahre
    • Wandern 2018
    • Wandern 2017
    • Wandern 2016 >
      • NÖ Nordwest (Wienerwald)
      • NÖ Süd
      • Hohe Wand (NÖ)
      • Gloggnitz nach Payerbach (NÖ)
      • Türnitzer Höger (NÖ)
      • Klauen (Stmk)
      • Frauenalpe (Stmk)
      • Wildenkarsee (Stmk)
      • Hochreichhart (Stmk)
      • Dürnsteinrunde (NÖ)
      • Schwarzwand und Reißrachkopf (Sbg)
      • Feldereralm (Sbg)
      • Seidlwinkltal (Sbg)
      • Gamseck, Heukuppe (Rax)
      • Falkenstein und Handlesberg (NÖ)
      • Hainfeldrunde (NÖ)
      • Waxriegel (NÖ)
      • Jakobskogel (NÖ)
      • Gelände Plackles (NÖ)
      • Rosaliengebirge
      • Trattenbachrunde (NÖ,Stmk)
      • Pitten nach Grimmenstein (NÖ)
      • Grimmenstein nach Gloggnitz
    • Wandern 2015 >
      • Niederösterreich 2015 >
        • Miesenbachrunde
        • Wien Umgebung
        • Waxeneckrunde
        • Schneeberg Schauerstein
        • Größenberg (NÖ)
        • Hohe Mandling (NÖ)
        • Hochstaff und Reisalpe (NÖ)
        • Schöpflrunde
        • Unterberg
      • Steiermark 2015 >
        • Rennfeld
        • Polster und Leobner Mauer
        • Rax light
        • Hohe Veitsch (Stmk)
        • Rax Waxriegelsteig
        • Zinken Hochschwab (Stmk)
        • Roßbachkogel (Stmk)
        • Hochlantsch und Bärenschützklamm
        • Mugel (Stmk)
        • Teichalm Gipfelrunde (Stmk)
        • Hochalm Kumpitzstein (Stmk)
        • Teufelstein (Stmk)
        • Speikkogel
        • Petrul von Alpl
        • Lachalpe
        • Zöberer Höhe
        • Malleisten Hocheck (Stmk)
    • Wandern 2014 >
      • Hügel 2014 >
        • Türkenstein und Gföhlberg
        • Unterberg von Adamstal
        • Die Aussichtsreichen Drei Teil 2
        • Kieneck (NÖ)
        • Von Klosterneuburg nach Neuwaldegg
        • Hafnerberg Panoramaweg (NÖ)
        • Ötschergräben (NÖ)
        • Hoher Lindkogel (NÖ)
        • Höllental Rax
        • Öhler (NÖ)
      • Kleine Berge 2014 >
        • Krummbachstein (NÖ)
        • Hohe Veitsch (Stmk)
        • Draugsteintörl (Sbg)
        • Hochgründeck (Sbg)
        • Penkkopf (Sbg)
        • Mitterfeldalm - Hochkönig (Sbg)
        • Tagweidegg, Arche, Rosskopf (Sbg)
        • Heukareck (Sbg)
        • Mitteralm (Stmk)
        • Seckauer Zinken (Stmk)
        • Hochwechsel (NÖ)
        • Zirbitzkogel (Stmk)
        • Reisalpe (NÖ)
        • Großer Sonnleitstein (NÖ)
        • Hochstaff (NÖ)
        • Buchbergkogel (Stmk)
        • Pletzen (Stmk)
        • Spitzplaneck (OÖ)
        • Trenchtling (Stmk)
        • 5 Gipfel-Tour (Stmk)
        • Rax (NÖ)
        • Gemeindealpe (NÖ)
        • Stuhleck (Stmk)
    • Wandern 2013 >
      • Größere Hügel >
        • Hocheck (NÖ)
        • Königswarte
      • Kleine Berge >
        • Preineckkogel (NÖ)
        • Hohe Wand (NÖ)
        • Kampstein (NÖ)
        • Hohe Weichsel (Stmk)
        • Schwarzstein (K)
        • Knoten (K)
        • Goldeck (K)
        • Aineck (Sbg)
        • Kölnbreinspeicher - Osnabrücker Hütte (K)
        • Tonion (Stmk)
        • Petrul Amundsenhöhe (Stmk)
        • Stuhleck (Stmk)
        • Schneealpe (Stmk)
        • Hochwechsel (NÖ, Stmk)
    • Wandern 2012 >
      • Flaches Land und Wienerwald >
        • Erste Schritte
        • Hoher Lindkogel und Merkenstein
        • Schöpfl
        • Peilstein
        • Gaisstein und Burg Neuhaus
        • Johannesbachklamm und Schrattenstein
        • Gföhlberg oder Die wilden Kühe
        • Steinwandklamm und Almesbrunnenberg
        • Anninger Rundweg
        • Hoher Lindkogel
      • Größere Hügel >
        • Hocheck
        • Kieneck, Almeskogel, Geißruck
        • Unterberg
        • Schober und Öhler
        • Hohe Wand
        • Geierstein
        • Kaumbergrunde
      • kleine Berge >
        • Schneeberg
        • Reisalpe
        • Sonnwendstein und Erzkogel
        • Stuhleck
        • Rax Heukuppe
        • Hochwechsel
        • Hochschnäbeltörl
        • Schneealpe
        • Göller
  • Berge in den Bundesländern
    • peakhunter Gipfel
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
  • Weite Wege
    • Mein Jakobsweg >
      • Mein Jakobsweg 1 - 3
      • Mein Jakobsweg 4 -5
      • Mein Jakobsweg 6 - 7
      • Mein Jakobsweg 7 - 8
      • Mein Jakobsweg 9 - 10
      • Mein Jakobsweg 11- 12
      • Mein Jakobsweg 13
      • Mein Jakobsweg 14 -16
      • Mein Jakobsweg 17 - 19
      • Mein Jakobsweg 20 - 21
      • Mein Jakobsweg 22 - 23
      • Mein Jakobsweg 24
      • Mein Jakobsweg 27
    • Mariazell
    • Österreichischer Weitwanderweg 02 >
      • WW 02 Etappe 1 und 2
      • WW 02 Etappe 3
    • Österreichischer Weitwanderweg 03 >
      • WW03 Etappen 01 und 02
      • WW03 Etappe 3 Leutschach nach Eibiswald
      • WW03 Etappen 04 - 06 Eibiswald - Soboth - Lavamünd - Bleiburg
    • Österreichischer Weitwanderweg 04 >
      • WW 04 Etappe 06 und 07
      • WW04 Etappe 08
      • WW04 Etappe 09 und 10
      • WW04 Etappe 11 und 12
      • WW04 Etappe 13 und 14
      • WW04 Etappe 16, 17, 18
    • Weitwanderweg 07 Ostösterreichischer Grenzlandweg >
      • WW07 Teil 1
      • WW07 Teil 2
      • WW07 Etappe 5 und 6
      • WW07 Etappe 7 und 8
      • WW07 Etappe 9 und 10
      • WW07 Etappe 11
      • WW07 Etappe 12
      • WW07 Etappe 13 und 14
      • WW07 Etappe 15 und 16
      • WW07 Etappe 17 und 18
      • WW07 19 und 20
      • WW07 Etappe 21
      • WW07 Etappe 23
      • WW07 Etappe 24, 25, 26
      • WW07 et 27,28,29
      • WW 07 Etappe 30, 31
      • WW07 Etappe 32, 33, 34
    • Österreichischer Weitwanderweg 09 Salzsteigweg >
      • WW09 Etappe 1 und 2
      • WW09 Etappe 3 und 4
      • WW09 Etappe 5
    • Weite Wege >
      • Rundherum >
        • Rundumadum Wien >
          • Rundumadum 1
          • Rundumadum 2
          • Rundumadum 3
          • Rundumadum 4
        • Rund um Lainzer Tiergarten
        • St. Pölten rundherum
        • Eisenstadt rundherum
        • Kaltenleutgeben rundherum
        • Weitwanderweg 404 >
          • Weitwanderweg 404 Teil 3,4
          • Weitwanderweg 404 Teil 5
          • Weitwanderweg 404 Teil 6
          • WWVW (Wienerwaldverbindungsweg) 444
        • Beethoven Wanderweg 40
        • Tullnerfeld Rundwanderweg 475 >
          • Tullnerfeld 475 Etappe 01, 02
          • Tullnerfeld 475 Etappe 03 und 04
          • Tullnerfeld 675 Etappe 05
          • Tullnerfeld 675 Etappe 06
        • Linz herum
      • Ab in den Süden >
        • 01 Via Sacra Voretappe
        • 02 nach Bad Vöslau
        • 03 nach St Egyden
        • 04 nach Gloggnitz
        • 05 nach Semmering
        • 06 nach Mürzzuschlag
        • Süden 07, 08
        • Süden 09
      • Richtung Nordwest 1 - 2 >
        • Richtung Nordwest 3
        • Nordwesten 4 von Plank am Kamp nach Horn (NÖ)
      • Richtung Nordost 1 - 2 >
        • Richtung Nordost 3
        • Richtung Osten 1 - 3
      • Weg des Buches
  • noch mehr Wege
    • Stadtwanderwege Wien >
      • Stadtwanderweg 1 Kahlenberg
      • Stadtwanderweg 2 Hermannskogel
      • Stadtwanderweg 3 Hameau
      • Stadtwanderweg 4a Ottakring
      • Stadtwanderweg 5 Bisamberg
      • Stadtwanderweg 6 Mauer
      • Stadtwanderweg 7 Laaer Berg
      • Stadtwanderweg 8 Sophienalpe
      • Stadtwanderweg 9 Prater
      • Stadtwanderweg 11 Rund um Wien
      • Stadtwanderweg 12 West - Ost
      • Stadtwanderweg 13 Nord - Süd
    • Winterwanderungen
    • Schneeschuhtouren
    • Wanderungen in Wien und Umgebung >
      • Wiener Berge
      • Kulturweg Baden bei Wien
      • Pressbaum - Liesing
      • Sulz - Wöglerin (NÖ)
      • Steinwandgraben rundum
      • Die 6 Hütten Tour (Föhrenberge)
      • Wandervorschläge
      • Rohrwald (NÖ)
      • Mariahilfberg - Residenzberg (NÖ)
      • Fotzeben und Guglzipf
      • Purkersdorf Troppbergwarte (NÖ)
      • Enzersdorf an der Fischa Runde
    • Christkindlmärkte
  • und sonst...
    • Über mich
    • Literatur zum Thema
    • Links zum Thema Wandern
    • Ausrüstung für Wanderungen
    • Kontakt - Feedback